Milwaukee
Milwaukee (/m ɪ l ˈ m ɔ k/, lokal/m, ˈ m,5 k, k,) ist die größte Stadt im Bundesstaat Wisconsin und die fünftgrößte Stadt im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten. Es liegt am westlichen Ufer des Michigan-Sees und ist Sitz der Grafschaft Milwaukee. Milwaukee war die 31. größte Stadt in den Vereinigten Staaten und wurde von der Bevölkerung von 2018 geschätzt. Im Jahr 2019 schätzte die Stadt 590.157 Einwohner. Milwaukee ist das wichtigste kulturelle und wirtschaftliche Zentrum der Metropolregion Milwaukee mit einer Einwohnerzahl von 2.043.904 in der Volkszählung von 2014. Es ist die viertbevölkerungsreichste Metropolregion im Mittleren Westen, übertroffen nur von Chicago, Minneapolis-St. Paul und Detroit. Milwaukee gilt als "Gamma -" globale Stadt, wie sie vom Globalization and World Cities Research Network mit einem regionalen BIP von über 105 Milliarden Dollar kategorisiert wird.
Milwaukee, Wisconsin | |
---|---|
Stadt | |
Von oben im Uhrzeigersinn: Die Skyline von Milwaukee aus Discovery World, die Innenstadt am Milwaukee Riverwalk, im Milwaukee Art Museum, im Milwaukee City Hall, im East Side Viertel Burns Commons und im historischen Mitchell Building | |
Flag Siegel Logo | |
Name(n): Cream City, Brew City, Bierstadt, Bierstadt, Beertown, Miltown, The Mil, MKE, The City of Festivals, Deutsch-Athen, The Four, The 414 | |
![]() Lage im Kreis Milwaukee | |
Milwaukee Lage innerhalb von Wisconsin ![]() Milwaukee Standort in den Vereinigten Staaten ![]() Milwaukee Milwaukee (Nordamerika) | |
Koordinaten: 43°03′N 87°57′W / 43,05°N 87,95°W / 43,05; -87,95 Koordinaten: 43°03′N 87°57′W / 43,05°N 87,95°W / 43,05; -87,95 | |
Land | Vereinigte Staaten |
Staat | Wisconsin |
Grafschaften | Milwaukee, Washington, Waukesha |
integriert | 31. Januar 1846 |
Regierung | |
・ Typ | Starker Bürgermeisterrat |
Bürgermeister | Tom Barrett (D) |
Gebiet | |
Stadt | 96,81 km² (250,75 km2) |
・ Land | 96,18 km² (249,12 km2) |
Wasser | 0,63 km² (1,63 km2) |
Erhöhung | 188 m |
Bevölkerung (2010) | |
Stadt | 594.833 |
・ Schätzung (2019) | 590.157 |
・ Rank | USA: 31. WI: 1. |
・ Dichte | 6.135,71/km2 (2.369,01/km2) |
Urban | 1.376.476 (US: 35. |
Metro | 1.572.245 (US: 39. |
CSA | 2.043.904 (US: 29. |
Vorführung(en) | Milwaukeean |
Zeitzone | UTC-6 (CST) |
・ Sommer (DST) | UTC-5 (CDT) |
ZIP-Codes | 53172, 53201-53216, 53218-53228, 53233-53234, 53237, 53259, 53263, 53267-53268, 53274, 53278, 53288, 53290, 53293, 53295 |
Bereichscode(e) | 414 |
FIPS-Code | 55-53000 |
GNIS-Feature-ID | 1577901 |
Großflughafen | Internationaler Flughafen Milwaukee Mitchell (MKE) |
zwischenstaatliche Staaten | |
U.S.-Strecken | |
Website | Stadt.milwaukee.gov |
Die ersten Einwohner der Region Milwaukee sind die Algonquin und Siouan. Die französischen katholischen Jesuiten, die den Indianern und Pelzhändlern dienten, waren die ersten Europäer, die durch die Gegend fuhren. Im Jahr 1818 gründete der französische kanadische Forscher Solomon Juneau eine dauerhafte Siedlung, und im Jahr 1846, Juneau's Stadt mit zwei Nachbarstädten, um als die Stadt Milwaukee zu vereinen. In den späten 1840er Jahren, nach den deutschen Revolutionen, kamen viele deutsche Einwanderer an, Polen und andere Einwanderer aus Osteuropa kamen in den folgenden Jahrzehnten an. Milwaukee ist bekannt für seine Brautradition, die mit den deutschen Einwanderern begann.
Mitte des 20. Jahrhunderts zog eine große Anzahl afrikanischer Amerikaner aus den südlichen Bundesstaaten nach Milwaukee, um während der großen Migration zu arbeiten. Afrikanische Amerikaner aus Chicago, die von jenen abstammen, die Teil der Großen Migration waren, ziehen seitdem weiter nach Norden von Milwaukee. Milwaukees östliche Seite hat eine Bevölkerung von Russen und anderen Osteuropäern angezogen, die in den 1990er Jahren nach dem Ende des Kalten Krieges mit der Migration begann. Auf der Südseite von Milwaukee wohnen viele Hispanics mit überwiegend puerto-ricanischem und mexikanischem Erbe.
Seit dem frühen 21. Jahrhundert erlebt die Stadt ihren größten Bauboom seit den 1960er Jahren. Zu den wichtigsten Neuerungen der Stadt in den letzten zwei Jahrzehnten zählen der Milwaukee Riverwalk, das Wisconsin Centre, Miller Park, The Hop (Straßenbahnsystem), die Erweiterung des Milwaukee Kunstmuseums, das Repertory Theater Milwaukee und Pier Wisconsin sowie umfangreiche Renovierungen der Panther Arena von UW-Milwaukee. Das Fiserv Forum wurde Ende 2018 eröffnet und bietet Sportveranstaltungen und Konzerte. Summerfest, das größte Musikfestival der Welt, ist auch eine große wirtschaftliche und kulturelle Attraktion für die Stadt. Im Jahr 2018 wurde Milwaukee von der Zeitschrift Vogue zum "Coolest City in the Midwest" ernannt.
Verlauf
Name
Der Name "Milwaukee" stammt von einem Algonquian Wort Millioke, was "gut", "schön" und "angenehmes Land" bedeutet (vergleiche Potawatomi: Minwaking, Ojibwe: oder "Sammelplatz [durch das Wasser]" (vergleiche Potawatomi: Manwaking, Ojibwe: omaniwakiing). Der Name hat eine weniger angenehme Konnotation in der Menominee-Sprache, wo es heißt Māēnāēwah, "ein Unglück geschieht".
Indianerin Milwaukee
Indigene Kulturen lebten tausende von Jahren entlang der Wasserwege. Die ersten Einwohner des Milwaukee-Gebiets sind die historischen Menominee, Fox, Mascouten, Sauk, Potawatomi und Ojibwe (alle algisch-algonquianischen Völker); und Ho-Chunk (Winnebago, ein siouanisches Volk) Indianerstämme. Viele dieser Menschen lebten in der Umgebung von Green Bay, bevor sie zu der Zeit europäischer Kontakte in das Gebiet von Milwaukee abwanderten.
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts spielten die Indianer, die in der Nähe von Milwaukee lebten, eine Rolle in allen großen europäischen Kriegen auf dem amerikanischen Kontinent. Während des Französischen und Indischen Krieges schloss sich eine Gruppe von "Ojibwas und Pottawattamies aus dem fernen [Lake] Michigan" (d.h. das Gebiet von Milwaukee bis Green Bay) dem französisch-kanadischen Daniel Liénard de Beaujeu an der Schlacht von Monongahela an. Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg waren die Ureinwohner Milwaukees einige der wenigen Gruppen, die sich mit den Kontinentalen der Rebellen verbündeten.
Nach dem Unabhängigkeitskrieg kämpften die Ureinwohner der USA im Nordwestindien-Krieg als Teil des Rates der drei Feuer gegen die Vereinigten Staaten. Während des Krieges von 1812 hielten sie im Juni 1812 in Milwaukee einen Rat ab, der zu ihrer Entscheidung führte, Chicago als Vergeltung gegen die amerikanische Expansion anzugreifen. Dies führte am 15. August 1812 zur Schlacht von Fort Dearborn, dem einzigen bekannten bewaffneten Konflikt in der Region Chicago. Dieser Kampf überzeugte die amerikanische Regierung, dass die Indianer aus ihrem Land entfernt werden mussten. Nachdem sie 1832 im Schwarzen Hawk-Krieg angegriffen worden waren, unterzeichneten die Ureinwohner der Amerikaner in Milwaukee 1833 den Vertrag von Chicago mit den Vereinigten Staaten. Im Gegenzug sollten sie ihre Ländereien in dem Gebiet abgeben und dort Geldzahlungen und Land westlich des Mississippi im indischen Territorium erhalten.
Milwaukee seit der europäischen Einigung

Die Europäer waren vor dem Chicagoer Abkommen von 1833 im Gebiet von Milwaukee angekommen. Französische Missionare und Händler durchquerten das Gebiet im späten 17. und 18. Jahrhundert. Alexis Laframboise, im Jahr 1785, aus Michilimackinac (jetzt in Michigan) kam, gründete einen Handelsposten; und gilt als der erste Einwohner der europäischen Abstammung in der Region Milwaukee. Die frühen Entdecker, der so genannte Milwaukee River, und die Umgebung tragen verschiedene Namen: Melleorki, Milwacky, Mahn-a-waukie, Milwarck und Milwaucki, um die ursprünglichen Begriffe zu transliterieren. Über viele Jahre wurde der Name "Milwaukie" in gedruckten Aufzeichnungen verfasst.
Eine Geschichte über den Ursprung von Milwaukees Namen sagt:
[O]Ein Tag in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts [1800er] änderte eine Zeitung den Namen ruhig in Milwaukee, und Milwaukee blieb bis heute.
Die Rechtschreibung "Milwaukie" lebt weiter in Milwaukie, Oregon, benannt nach der Stadt Wisconsin im Jahr 1847, bevor die aktuelle Rechtschreibung allgemein akzeptiert wurde.
Milwaukee hat drei "Gründerväter": Solomon Juneau, Byron Kilbourn und George H. Walker. Salomon Juneau war der erste von drei, der 1818 in das Gebiet kam. Er gründete eine Stadt namens Juneau's Side, oder Juneautown, die anfing, mehr Siedler anzuziehen. Im Wettbewerb mit Juneau gründete Byron Kilbourn Kilbourntown westlich des Milwaukee River. Er sorgte dafür, dass die Straßen, die zum Fluss liefen, nicht mit denen auf der Ostseite beitraten. Dies erklärt die große Anzahl von verworrenen Brücken, die heute noch in Milwaukee existieren. Außerdem verteilte Kilbourn Karten des Gebiets, die nur Kilbourntown zeigten, was bedeutet, dass Juneautown nicht existierte oder die Ostseite des Flusses unbewohnt und daher nicht wünschenswert war. Der dritte prominente Entwickler war George H. Walker. Er beanspruchte Land südlich des Flusses Milwaukee, zusammen mit Juneautown, wo er 1834 ein Blockhaus baute. Dieses Gebiet wuchs und wurde als Walker's Point bekannt.
Die erste große Siedlungswelle zu den Gebieten, die später Milwaukee County und die Stadt Milwaukee werden sollte, begann 1835, nach der Entlassung der Stämme im Rat der Drei Brände. Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Juneau und Kilbourn die Absicht hatten, konkurrierende Städte zu errichten. Ende des Jahres hatten beide ihre Ländereien von der Regierung gekauft und ihre ersten Verkäufe getätigt. In diesem Jahr gab es vielleicht 100 neue Siedler, hauptsächlich aus Neuengland und anderen östlichen Staaten. Am 17. September 1835 fanden in Milwaukee die ersten Wahlen statt. Die Zahl der abgegebenen Stimmen betrug 39.
Bis 1840 waren die drei Städte zusammen mit ihren Rivalitäten gewachsen. Es gab intensive Schlachten zwischen den Städten, vor allem Juneautown und Kilbourntown, die mit dem Milwaukee Bridge War von 1845 gipfelten. Nach dem Bridge-Krieg entschieden die Stadtführer, die Städte offiziell zu vereinen. Also, am 31. Januar 1846, vereinten sie sich, als die Stadt Milwaukee zu übernehmen, und wählten Solomon Juneau zum ersten Bürgermeister Milwaukees.
Milwaukee wuchs als Stadt an, als sich in den 1840er und 1850er Jahren eine große Anzahl von Einwanderern, hauptsächlich Deutsche, nach Wisconsin begaben. Wissenschaftler klassifizieren die deutsche Einwanderung in die Vereinigten Staaten in drei großen Wellen, und Wisconsin erhielt eine beträchtliche Anzahl von Einwanderern aus allen drei Ländern. Die erste Welle von 1845 bis 1855 bestand hauptsächlich aus Menschen aus Südwestdeutschland, die zweite Welle von 1865 bis 1873 betraf hauptsächlich Nordwestdeutschland, während die dritte Welle von 1880 bis 1893 aus Nordostdeutschland kam. In den 1840er Jahren betrug die Zahl der Menschen, die das deutschsprachige Land verlassen hatten, 385.434, in den 1850er Jahren 976.072 und in den 1880er Jahren ein Allzeithoch von 1,4 Millionen Einwohnern. Im Jahr 1890 repräsentierten die 2,78 Millionen Amerikaner der ersten Generation die zweitgrößte ausländische Gruppe in den Vereinigten Staaten. Von allen, die zwischen 1835 und 1910 die deutschen Länder verließen, gingen 90 Prozent in die Vereinigten Staaten, die meisten von ihnen reisten in die mittelatlantischen Staaten und den Mittleren Westen.
1900 waren 34 Prozent der Bevölkerung von Milwaukee deutscher Herkunft. Die größte Anzahl deutscher Einwanderer nach Milwaukee kam aus Preußen, gefolgt von Bayern, Sachsen, Hannover und Hessen-Darmstadt. Milwaukee erlangte seinen Ruf als die deutscheste Stadt Amerikas nicht nur durch die große Zahl deutscher Einwanderer, die es erhielt, sondern auch durch das Gemeinschaftsgefühl, das die Einwanderer hier etablierten.
Die meisten deutschen Einwanderer kamen nach Wisconsin auf der Suche nach billigem Ackerland. Allerdings begann sich in den späten 1840er und frühen 1850er Jahren aufgrund der revolutionären Bewegungen in Europa von 1848 die Immigration in Charakter und Größe zu verändern. Nach 1848 waren die Hoffnungen auf ein vereintes Deutschland gescheitert, und die revolutionären und radikalen Deutschen, die als die "48-Jäger" bekannt sind, richteten ihre Aufmerksamkeit auf die Vereinigten Staaten.
Einer der berühmtesten "liberalen Revolutionäre" von 1848 war Carl Schurz. Später erklärte er 1854, warum er nach Milwaukee kam,
"Es stimmt, ähnliche Dinge [kulturelle Ereignisse und Gesellschaften] wurden in anderen Städten getan, wo die achtundvierzig [sic] versammelt waren. Aber soweit ich weiß, hat sich ihr Einfluss nirgends so schnell über die gesamte soziale Atmosphäre beeindruckt, wie im "deutschen Athen von Amerika", wie Milwaukee damals genannt wurde."
Schurz bezog sich auf die verschiedenen Vereine und Vereine, die in Milwaukee entstanden sind. Das Muster deutscher Einwanderer, sich einander anzusiedeln, förderte die Fortsetzung des deutschen Lebensstils und der deutschen Bräuche. Daraus resultierten deutsche Sprachorganisationen, die alle Aspekte des Lebens umfassten; zum Beispiel Gesangsgesellschaften und Gymnastikclubs. Die Deutschen hatten auch einen bleibenden Einfluss auf das amerikanische Schulsystem. Der Kindergarten wurde als Vorschule für Kinder geschaffen, und Sportprogramme aller Stufen sowie Musik und Kunst wurden als Bestandteil des regulären Lehrplans der Schule aufgenommen. Diese Ideen wurden erstmals von radikal-demokratischen deutschen Gruppen wie den sozialistischen Turner-Gesellschaften, die heute als Amerikanische Turner bekannt sind, eingeführt. Insbesondere in Milwaukee gründeten die amerikanischen Turners ein eigenes Normal College für Sportlehrer und eine Deutsch-Englische Akademie.
Milwaukees deutsches Element ist heute noch stark präsent. Die Stadt feiert ihre deutsche Kultur mit jährlich einem deutschen Fest im Juli und einem Oktoberfest im Oktober. In Milwaukee erwarten Sie zahlreiche deutsche Restaurants sowie eine traditionelle deutsche Bierhalle. Für Kinder der Klassen K-5 wird eine Sprachschule angeboten.
Obwohl die deutsche Präsenz nach dem Bürgerkrieg in Milwaukee stark blieb und ihre größte Einwandererwelle erst noch landen musste, machten sich auch andere Gruppen in die Stadt auf. An erster Stelle waren polnische Einwanderer. Die Polen hatten viele Gründe, ihr Heimatland zu verlassen, hauptsächlich Armut und politische Unterdrückung. Da Milwaukee den polnischen Einwanderern eine Fülle von schlecht bezahlten Einstiegsstellen bot, wurde es zu einer der größten polnischen Siedlungen in den USA.
Für viele Einwohner ist Milwaukees South Side gleichbedeutend mit der polnischen Gemeinschaft, die sich hier entwickelt hat. Die Gruppe hat hier jahrzehntelang ein hohes Profil bewahrt, und erst in den 1950er und 1960er Jahren begannen sich die Familien in die südlichen Vororte zu verteilen.
1850 gab es fünfundsiebzig Polen im Milwaukee County, und die US-Volkszählungen zeigen, dass sie eine Vielzahl von Berufen hatten: Lebensmittelhändler, Schmiede, Tavernichter, Kümmer, Metzger, Broker, Schuhmacher, Draymen, Arbeiter und Bauern. In Milwaukee entwickelten sich drei verschiedene polnische Gemeinden, wobei sich die Mehrzahl in der Gegend südlich der Greenfield Avenue niederließ. Die polnische Bevölkerung des Komitats Milwaukee mit 30.000 Einwohnern im Jahr 1890 stieg bis 1915 auf 100.000. Historisch gesehen hatten die Polen eine starke nationale kulturelle und soziale Identität, die durch die katholische Kirche erhalten wurde. Die Aussicht auf die Skyline von Milwaukee in der Südseite ist voll von den Steilhängen der vielen Kirchen, die diese Einwanderer gebaut haben und die noch immer wichtige Zentren der Gemeinde sind.
Die katholische Kirche St. Stanislaus und das umliegende Viertel waren das Zentrum des polnischen Lebens in Milwaukee. Als die polnische Gemeinde rund um St. Stanislaus weiter wuchs, wurde die Mitchell Street als "Polnische Grand Avenue" bekannt. Als die Mitchell Street dichter wurde, zog die polnische Bevölkerung in Richtung Süden in das Stadtviertel Lincoln Village, wo sich die Basilika von St. Josaphat und der Kosciuszko-Park befinden. Andere polnische Gemeinden haben auf der Ostseite von Milwaukee angefangen. Jones Island war ein bedeutendes kommerzielles Fischereizentrum, das hauptsächlich von Polen aus der Ostsee besiedelt wurde.
Milwaukee hat mit 45.467 die fünftgrößte polnische Bevölkerung in den USA und rangiert hinter New York City (211.203), Chicago (165.784), Los Angeles (60.316) und Philadelphia (52.648). Die Stadt hält Polnisches Fest, eine jährliche Feier der polnischen Kultur und Küche.
Neben den Deutschen und Polen erhielt Milwaukee einen großen Zustrom an anderen europäischen Einwanderern aus Litauen, Italien, Irland, Frankreich, Russland, Böhmen und Schweden, zu denen Juden, Lutheraner und Katholiken gehörten. Italienische Amerikaner insgesamt 16.992 in der Stadt, aber in Milwaukee County, sie Zahl bei 38.286. Das größte italienisch-amerikanische Festival in der Gegend, Festa Italiana, findet in der Stadt statt. Im Jahr 1910 teilte Milwaukee die Auszeichnung mit New York City, den größten Prozentsatz der im Ausland geborenen Einwohner in den Vereinigten Staaten zu haben. Im Jahr 1910 waren 99,7% der Gesamtbevölkerung der Stadt mit 373.857 Weißen. Milwaukee hat eine starke griechisch-orthodoxe Gemeinschaft, von der viele an der griechisch-orthodoxen Kirche im Nordwesten von Milwaukee teilnehmen, die vom in Wisconsin geborenen Architekten Frank Lloyd Wright entworfen wurde. Milwaukee hat eine bedeutende kroatische Bevölkerung, mit kroatischen Kirchen und ihrem eigenen historischen und erfolgreichen Fußballklub The Croatia Eagles am 10 Hektar großen kroatischen Park in Franklin, Wisconsin.
Milwaukee hat auch eine große serbische Bevölkerung, die serbische Restaurants, eine serbische K-8 Schule und serbische Kirchen sowie eine amerikanische Serbhalle entwickelt hat. Die American Serb Hall in Milwaukee ist bekannt für ihre Fritten am Freitag und die beliebten Veranstaltungen. Viele US-Präsidenten haben in der Vergangenheit die Serbhalle von Milwaukee besucht. Auch die bosnischen Bevölkerungen wachsen in Milwaukee aufgrund der Einwanderung aus dem späten 20. Jahrhundert nach dem Krieg in Bosnien-Herzegowina.
Während dieser Zeit wanderte eine kleine Gemeinschaft afrikanischer Amerikaner aus dem Süden in die Große Migration. Sie ließen sich nahe beieinander nieder und bildeten eine Gemeinschaft, die später als Bronzeville bekannt wurde. Als die Industrie boomte, kamen mehr Migranten und der afroamerikanische Einfluss in Milwaukee wuchs.
1925 lebten etwa 9.000 Mexikaner in Milwaukee, aber die Große Depression zwang viele von ihnen, nach Süden zurückzukehren. In den 1950er Jahren begann die hispanische Gemeinschaft zu entstehen. Sie kamen für Arbeitsplätze an und besetzten Positionen im verarbeitenden Gewerbe und in der Landwirtschaft. Während dieser Zeit gab es Arbeitskräftemangel aufgrund der Einwanderungsgesetze, die die Einwanderung aus Ost- und Südeuropa reduziert hatten. Außerdem trugen Streiks zu dem Arbeitskräftemangel bei.
Während der ersten sechzig Jahre des 20. Jahrhunderts war Milwaukee die größte Stadt, in der die Sozialistische Partei Amerikas die höchsten Stimmen erhielt. Milwaukee wählte drei Bürgermeister aus, die auf der Karte der Sozialistischen Partei standen: Emil Seidel (1910-1912), Daniel Hoan (1916-1940) und Frank Zeidler (1948-1960). Die Sozialisten von Milwaukee, die häufig als "Kanalisationen" bezeichnet werden, waren durch ihren praktischen Ansatz in Bezug auf Regierung und Arbeit gekennzeichnet.
Historische Viertel
Im Jahr 1892 wurden Whitefish Bay, South Milwaukee und Wauwatosa gegründet. Im Jahr 1900 folgten Cudahy (1895), North Milwaukee (1897) und East Milwaukee, später bekannt als Shorewood. Im frühen 20. Jahrhundert wurden West Allis (1902) und West Milwaukee (1906) hinzugefügt, die die erste Generation der "inneren Ring" Vororte vollendeten.
In den 1920er Jahren kam die Gangsteraktivität von Chicago während der Messe nach Norden nach Milwaukee. Al Capone, bemerkt Chicago Mobster, besaß ein Haus im Vorort von Milwaukee, Brookfield, wo Moonshine hergestellt wurde. Das Haus liegt noch auf einer Straße, die nach Capone benannt ist.
1960 war Milwaukee zu einer der größten Städte der Vereinigten Staaten geworden. Seine Bevölkerung erreichte mit 741 324 ihren Höhepunkt. Im Jahr 1960 meldete das Census Bureau 91,1% weiße und 8,4% schwarze Stadtbevölkerung.
In den späten 1960er Jahren begann die Bevölkerung von Milwaukee zu sinken, als die Menschen in die Vorstädte zogen, unterstützt durch Bundessubventionen für Autobahnen. Sie zogen, um von neuen Wohnungen zu profitieren. Milwaukee hatte bis 2010 eine Bevölkerung von 594 833 Einwohnern, während die Einwohnerzahl des Großraums insgesamt zunahm. Aufgrund seiner großen Einwanderer und seiner historischen Stadtviertel vermied Milwaukee den schweren Rückgang einiger seiner "Rostgürtel"-Städte.
Seit den 1980er Jahren hat die Stadt begonnen, Fortschritte bei der Verbesserung ihrer Wirtschaft, ihrer Stadtviertel und ihres Image zu machen, was zu einer Wiederbelebung von Stadtvierteln wie dem Historic Third Ward, Lincoln Village, der East Side und kürzlich Walker's Point und Bay View führte, sowie zur Anziehung neuer Unternehmen in ihre Innenstadt. Diese Bemühungen haben den Bevölkerungsrückgang erheblich verlangsamt und viele Teile Milwaukees stabilisiert.
Milwaukees europäische Geschichte ist heute offensichtlich. Milwaukee wurde 2006 vom National Trust for Historic Preservation zu einem der "Dutzend Destinationen" ernannt, die sich hauptsächlich um die Erhaltung seiner Geschichte bemühten.
Die historischen Milwaukee-Spaziergänge bieten eine geführte Tour durch die historischen Viertel von Milwaukee. Hier finden Sie Themen zum architektonischen Erbe Milwaukees, zum gläsernen Skywalk und zum Milwaukee Riverwalk.
Geografie
Milwaukee liegt am Ufer und bluffs des Michigan-Sees am Zusammenfluss von drei Flüssen: Menomonee, Kinnickinnic und Milwaukee. Kleinere Flüsse wie der Root River und der Lincoln Creek fließen ebenfalls durch die Stadt.
Das Terrain von Milwaukee wird durch den Gletscherweg geformt und umfasst steile Bluffs entlang des Michigansees, die etwa 1,6 km nördlich der Innenstadt beginnen. Darüber hinaus ist die Kettle Moraine und das Seenland 30 Meilen (48 km) südwestlich von Milwaukee, die eine industrielle Landschaft mit Binnenseen vereint.
Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 96,80 Quadratmeilen (250,71 km2), davon 96,12 Quadratmeilen (248,95 km2) Land und 0,68 Quadratmeilen (1,76 km2 ) ist Wasser. Die Stadt ist mit 99,89% der Fläche in Milwaukee County überwältigend, aber es gibt zwei winzige unbesiedelte Teile davon, die sich in Nachbarländer erstrecken. Der Teil von Washington County grenzt an die südöstliche Ecke von Germantown, während der Teil von Waukesha County grenzt an die südöstliche Ecke der Menomonee Falls, nördlich des Dorfes Butler. Beide waren Anhänge, die für industrielle Belange durchgeführt wurden, wobei der Anteil des Waukesha County eine Cargill-Anlage für Ambrosia Chocolate enthielt und der Teil des Washingtoner County eine Abfallbehandlungsanlage enthielt.
Stadtbild
Die Straßen Nord-Süd sind nummeriert, die Straßen Ost-West sind benannt. Die Nord-Süd-Straßen östlich der 1st Street sind jedoch benannt, wie die Ost-West-Straßen. Die Nord-Süd-Nummerierungslinie verläuft entlang des Menomonee River (östlich der Hawley Road) und der Fairview Avenue/Golfview Parkway (westlich der Hawley Road), wobei die Ost-West-Nummerierungslinie entlang der 1st Street (nördlich der Oklahoma Avenue) und der Chase/Howell Avenue (südlich der Oklahoma Avenue) festgelegt ist. Dieses Nummerierungssystem wird auch im Norden von Mequon im Ozaukee County und von einigen Gemeinden im Waukesha County verwendet.
Milwaukee wird von den Interstate 43 und Interstate 94 überquert, die sich am Marquette Interchange in der Innenstadt treffen. Die Umgehungsstraße Interstate 894 (die ab Mai 2015 auch Interstate 41 enthält) verläuft durch Teile der Südwestseite der Stadt, und Interstate 794 kommt aus dem Marquette-Umbruch östlich, biegt sich südlich entlang des Seeufers ab und überquert den Hafen über die Hoan Bridge, endet dann in der Nähe der Bay View und wird zur "Brücke" Lake Parkway" (WIS-794).
Eines der charakteristischen Merkmale der Wohngegenden von Milwaukee sind die Nachbarschaften mit so genannten polnischen Wohnungen. Es handelt sich um Zweifamilienhäuser mit separaten Eingängen, aber die Häuser sind nicht nebeneinander, sondern auf einer übereinander gestapelt. Dieses Arrangement ermöglicht es einer Familie mit beschränkten Mitteln, sowohl ein Haus als auch eine günstige Mietwohnung zu kaufen. Da polnisch-amerikanische Einwanderer in das Gebiet den Grundbesitz wertschätzten, wurde diese Lösung, die in ihren Siedlungsgebieten innerhalb der Stadt prominent war, mit ihnen in Verbindung gebracht.
Das höchste Gebäude der Stadt ist das U.S. Bank Center.
Klima
Die Lage von Milwaukee in der Region der Großen Seen hat oft ein sich rasch veränderndes Wetter, das ein feuchtes kontinentales Klima (Köppen Dfa) mit kalten, windigen, schneebedeckten Wintern und warmen, feuchten Sommern erzeugt. Der wärmste Monat des Jahres ist Juli, wenn der 24-Stunden-Durchschnitt 71,8 °F (22,1 °C) beträgt, während der Januar der kälteste Monat ist, mit einem 24-Stunden-Durchschnitt von 22,3 °F (-5,4 °C).
Wegen der Nähe zum Michigansee bildet sich am Nachmittag bei leichtem Wind eine Konvektionsströmung, die zu der so genannten "Seebrise" führt - einer kleineren Version der allgemeineren Meeresbrise. Die Seebrise ist zwischen März und Juli am häufigsten. Dieser Onshore-Strom führt dazu, dass sich die Temperaturen im Landesinneren in der Regel zwischen 8 und 24 Kilometern bewegen, während sich die Temperaturen im Landesinneren wesentlich wärmer verändern. Da Milwaukees offizielle Klimabedingungen, der Milwaukee Mitchell International Airport, nur 5 km (4,8 km) vom See entfernt ist, sind saisonale Temperaturschwankungen weniger extrem als in vielen anderen Orten der Metropolregion Milwaukee.
Wenn die Sonne untergeht, kehrt sich der Konvektionsstrom um und es kommt zu einem Offshore-Strom, der eine Landbrise verursacht. Nach einer Landbrise strömen wärmere Temperaturen in Richtung Osten zum Seeufer, was manchmal zu hohen Temperaturen am späten Abend führt. Die Seebrise ist kein tägliches Ereignis und wird sich normalerweise nicht bilden, wenn der Südwestwind, der Westen oder der Nordwestwind im Allgemeinen 15 km/h (24 km/h) übersteigt. Der See gemäßigt kalte Luftausbrüche entlang des Sees während der Wintermonate.
Abgesehen vom Einfluss des Sees sind die Übernachtungstiefen im Zentrum von Milwaukee das ganze Jahr über wegen des Lichteffekts der städtischen Wärmeinsel oft viel wärmer als die Vorstädte. Onshore-Winde erhöhen die relative Luftfeuchtigkeit des Tages in Milwaukee im Vergleich zu den benachbarten Binnengebieten.
Gewitter in der Region können gefährlich und schädlich sein und Hagel und hohe Winde bringen. In seltenen Fällen können sie einen Tornado mitbringen. Allerdings sind fast alle sommerlichen Regenfälle in der Stadt durch diese Stürme verursacht. Im Frühling und im Herbst bringen längere, leichtere Regenfälle den größten Teil des Niederschlags mit sich. Eine gemäßigte Schneedecke kann man an vielen Wintertagen sehen oder verweilen, aber selbst im meteorologischen Winter sehen durchschnittlich über 40% der Tage weniger als 2,5 cm auf dem Boden.
Milwaukee neigt dazu, an oder über sieben Tagen im Jahr Höhepunkte von 90 °F (32 °C) zu erleben, während sie an sechs bis sieben Nächten bei oder unter 0 °F (-18 °C) abkühlt. Die Extreme liegen zwischen 105 °F (41 °C), die am 24. Juli 1934 eingestellt wurden, und -26 °F (-32 °C) am 17. Januar 1982 und am 4. Februar 1996. Die Veranstaltung von 1982, auch bekannt als Cold Sunday, wies in einigen Vororten Temperaturen von -40 °F (-40 °C) auf, die nur 16 km nördlich von Milwaukee lagen.
Klimabedaten für Milwaukee (Mitchell International Airport), 1981-2010 Normalwerte, Extreme 1871-Gegenwart | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Rekordhoch F (°C) | 63 Absatz 17 | 71 Absatz 22 | 84 29. | 91 33. | 95 35 | 104 (40) | 105 (41) | 103 39. | 99 37 | 89 32. | 77 25 | 68 20 | 105 (41) |
Mittlere maximale °F (°C) | Artikel 48 Absatz 4 (9.1) | Artikel 51 Absatz 6 (10,9) | 68,6 (20.3) | 79,6 (26.4) | Artikel 85 Absatz 1 (29.5) | 92,3 (33.5) | 93,7 (34.3) | 91,8 (33.2) | Artikel 87 Absatz 3 (30,7) | 58,5 (25.8) | 65,0 (18.3) | Artikel 51 Absatz 3 (10,7) | 95,5 (35.3) |
Durchschnittliche hohe °F (°C) | Artikel 28 Absatz 9 (-1,7) | Artikel 12 Absatz 5 (0.3) | Artikel 42 Absatz 4 5.8 | 53,8 (12.1) | 64,9 (18.3) | Artikel 75 Absatz 3 (24.1) | Artikel 80 Absatz 1 (26.7) | 58,5 (25.8) | Artikel 71 Absatz 3 (21.8) | Artikel 59 Absatz 3 (15.2) | 46,0 (7.8) | Artikel 32 Absatz 8 0.4 | Artikel 55 Absatz 6 (13.1) |
Durchschnittliche niedrige °F (°C) | Artikel 15 Absatz 6 (-9.1) | Artikel 19 Absatz 3 (-7.1) | Artikel 27 Absatz 7 (-2.4) | Artikel 37 Absatz 3 2.9 | Artikel 46 Absatz 5 8.1 | Artikel 57 Absatz 1 (13.9) | Artikel 63 Absatz 5 (17.5) | 63,0 (17.2) | 54,9 (12.7) | Artikel 43 Absatz 2 6.2 | 32,0 (0,0) | Artikel 20 Absatz 1 (-6.6) | Artikel 40 Absatz 1 4.5 |
Mittlere Mindesttemperatur (°C) | -5,1 (-20,6) | 0,4 (-17,6) | 10,9 (-11,7) | Artikel 24 Absatz 7 (-4.1) | 35,7 Absatz 2.1 | 45,0 7.2 | Artikel 53 Absatz 2 (11.8) | Artikel 53 Absatz 4 (11.9) | 40,7 4.8 | Artikel 29 Absatz 9 (-1.2) | Artikel 17 Absatz 4 (-8.1) | 0,1 (-17,7) | -10,2 (-23.4) |
Rekordtief F (°C) | -26 (-32) | -26 (-32) | -10 (-23) | 12 (-11) | 21 (-6) | 33 Absatz 1 | 40 Absatz 4 | 42 Absatz 6 | 28 (-2) | 15 (-9) | -14 (-26) | -22 (-30) | -26 (-32) |
Durchschnittliche Niederschlagsinchen (mm) | 1,76 (45) | 1,65 (42) | 2,27 (58) | 3,56 (90) | 3,40 (86) | 3,90 (99) | 3,67 (93) | 3,97 (101) | 3,18 (81) | 2,65 (67) | 2,71 69. | 2,04 (52) | 34,76 (883) |
Durchschnittliche Schneefälle (cm) | Artikel 14 Absatz 7 37 | 9,8 25 | 7,0 Absatz 18 | 2,0 5.1 | 0,1 (0,25) | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0 0 | 0,3 (0,76) | 2,4 (6.1) | Artikel 10 Absatz 6 27 | 46,9 (119) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 0,01 in) | Artikel 11 Absatz 4 | 9,7 | Artikel 11 Absatz 4 | Artikel 12 Absatz 1 | Artikel 11 Absatz 4 | Artikel 10 Absatz 4 | 9,8 | 9,5 | 8,8 | 10,0 | Artikel 11 Absatz 3 | 10,9 | 126,7 |
Durchschnittliche Schneetage (≥ 0,1 in) | 9,8 | 7,5 | 5,6 | 1,7 | 0,1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0,3 | 2,5 | 7,8 | Artikel 35 Absatz 3 |
Durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit (%) | Artikel 72 Absatz 3 | 71,9 | Artikel 71 Absatz 4 | 68,5 | 68,5 | 69,7 | Artikel 71 Absatz 5 | 74,9 | Artikel 75 Absatz 4 | 72,5 | Artikel 74 Absatz 5 | 75,9 | Artikel 72 Absatz 3 |
Durchschnittlicher Taupunkt °F (°C) | 11,7 (-11.3) | Artikel 15 Absatz 4 (-9.2) | Artikel 24 Absatz 6 (-4.1) | Artikel 33 Absatz 6 0,9 | 43,7 6.5 | Artikel 54 Absatz 3 (12.4) | 60,6 (15.9) | 60,4 (15.8) | Artikel 53 Absatz 4 (11.9) | Artikel 41 Absatz 4 5.2 | Artikel 30 Absatz 4 (-0,9) | Artikel 18 Absatz 3 (-7.6) | Artikel 37 Absatz 3 3.0 |
Mittlere monatliche Sonnenstunden | 140,2 | 151,5 | 185,4 | 213,5 | 275,5 | 304,5 | 321,1 | Artikel 281 Absatz 2 | Artikel 215 Absatz 1 | 178,0 | 112,8 | 104,8 | 2.483,6 |
Mögliche Sonneneinstrahlung | 48 | 51 | 50 | 53 | 61 | 66 | 69 | 65 | 57 | 52 | 38 | 37 | 56 |
Durchschnittlicher Ultraviolettindex | 3 | 2 | 4 | 5 | 7 | 8 | 8 | 8 | 6 | 3 | 2 | 3 | 5 |
Quelle 1: NOAA (relative Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Sonne 1961-1990) | |||||||||||||
Quelle 2: Wetteratas |
Klimadaten für Milwaukee | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dezember | Jahr |
Durchschnittliche Seetemperatur °F (°C) | Artikel 37 Absatz 5 3.0 | 36,0 2.2 | Artikel 36 Absatz 2 2.4 | Artikel 38 Absatz 2 3.4 | 40,8 4.9 | Artikel 53 Absatz 3 (11.8) | 67,9 (19.9) | 71,9 (22.2) | 66,9 (19.4) | 54,9 (12.8) | 46,9 8.3 | Artikel 40 Absatz 1 4.5 | Artikel 49 Absatz 2 (9.6) |
Quelle: Wetteratas |
Klimawandel
Laut Angaben der US-Umweltschutzbehörde ist Milwaukee durch den anhaltenden Klimawandel bedroht, der den Planeten erwärmt. Zu diesen Risiken zählen eine Verschärfung der Hitzewellen, da viele ihrer Bewohner keine Klimaanlagen besitzen, Bedenken hinsichtlich der Wasserqualität des Michigan-Sees und erhöhte Überschwemmungsaussichten durch heftige Regenfälle. Im Jahr 2018 verkündete Milwaukees Bürgermeister Tom Barrett, dass die Stadt trotz des Rückzugs der Vereinigten Staaten ihren Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen nachkommen und sich zum Ziel setzen werde, bis 2025 ein Viertel der Elektrizitätsquellen der Stadt auf erneuerbare Energien umzustellen. Dazu gehörten Erweiterungen der Stromerzeugungskapazität der Stadt und eine Windkraftanlage in der Nähe des Hafens von Milwaukee. Zu den weiteren Maßnahmen, die vor Ort ergriffen werden, zählen Anreize für energiesparende Verbesserungen von Wohnungen und Unternehmen.
Wasser
In den 1990er und 2000er Jahren erlebte der Michigansee große Algenblüten, die das Wasserleben bedrohen können. Als Reaktion auf dieses Problem wurde die Stadt 2009 im Rahmen des Programms "Global Compact Cities" zu einer "Innovativen Stadt". Auch der Wasserrat von Milwaukee wurde 2009 gegründet. Ziel des Programms war es, "die Prozesse im Zusammenhang mit der Dynamik der Süßwassersysteme besser zu verstehen" und "ein Politik- und Managementprogramm zu entwickeln, mit dem der Schutz und die Nutzung von Süßwasser ausgewogen geregelt werden sollen". Die Strategie verwendete die Methode "Circles of Sustainability". Anstatt das Wasserqualitätsproblem als eine einzige Umweltfrage zu behandeln, greift der Wasserrat auf die Circles-Methode zurück, um die Verbindung zwischen ökologischen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Faktoren zu analysieren. Diese ganzheitliche Wasseraufbereitung half Milwaukee, den US Water Alliance Preis 2012 zu gewinnen.
Demografie
Historische Bevölkerung | |||
---|---|---|---|
Volkszählung | Pop. | % | |
1840 | 1.700 | — | |
1850 | 20.061 | 1.080,1% | |
1860 | 45.246 | 125,5 % | |
1870 | 71.440 | 57,9 % | |
1880 | 115.587 | 61,8 % | |
1890 | 204.468 | 56,9 % | |
1900 | 285.315 | 39,5 % | |
1910 | 373.857 | 31,0 % | |
1920 | 457.147 | 22,3 % | |
1930 | 578.249 | 26,5 % | |
1940 | 587.472 | 1,6 % | |
1950 | 637.392 | 8,5 % | |
1960 | 741.324 | 16,3 % | |
1970 | 717.099 | -3,3 % | |
1980 | 636.212 | -11,3 % | |
1990 | 628.088 | -1,3 % | |
2000 | 596.974 | -5,0 % | |
2010 | 594.833 | -0,4 % | |
2019 (est.) | 590.157 | -0,8 % | |
Jährliche Volkszählung der USA Voranschlag 2018 |
Laut U.S. Census Estimate 2013 lebten 599.164 Menschen in Milwaukee. Im Jahr 2000 lebten 135 133 Familien in 232 188 Milwaukee-Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 2.399,5/km2 (6.214,3 pro Quadratmeile). Es gab 249 225 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 1 001,7/km2 (2 594,4 pro Quadratmeile).
Milwaukee ist die 31. bevölkerungsreichste Stadt in den Vereinigten Staaten und hat den 39. bevölkerungsreichsten statistischen Bereich der Metropolitan Metropolitan Statistical Area in den Vereinigten Staaten. Aufgrund seiner Gesamtbevölkerung an statistischem Gebiet ist es der 29. bevölkerungsreichste kombinierte statistische Bereich der Vereinigten Staaten. Im Jahr 2012 wurde Milwaukee vom Research Network Globalisation and World Cities als Gamma Global City gelistet.
Volkszählung 2010
Etwa 30,5 % der Haushalte im Jahr 2000 hatten Kinder unter 18 Jahren, die mit ihnen lebten. 32,2% der Haushalte waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 21,1% hatten eine Hausfrau ohne Ehemann, und 41,8% waren Nichtfamilien. 33,5% aller Haushalte waren Einzelpersonen, und 9,5% hatten jemanden, der allein lebte und 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Größe eines Haushalts betrug 2,50 Menschen pro Haushalt, wobei die durchschnittliche Familiengröße bei 3,25 Menschen pro Familie lag.
Im Jahr 2000 schätzte die Volkszählung mindestens 1.408 Haushalte gleichen Geschlechts in Milwaukee, das sind etwa 0,6% aller Haushalte in der Stadt. Schwulenfreundliche Gemeinschaften haben sich hauptsächlich in Walker's Point entwickelt, aber auch in Bay View, Historic Third Ward, Washington Heights, Riverwest und East Side. Im Jahr 2001 wurde Milwaukee von der Zeitschrift Girlfriends zur Nr. 1 für Lesben ernannt.
Die Bevölkerung der Stadt wurde verteilt: 28,6% unter 18 Jahren, 12,2% von 18 auf 24 Jahre, 30,2% von 25 auf 44 Jahre, 18,1% von 45 auf 64 Jahre und 10,9% waren 65 Jahre oder älter. Das mediane Alter betrug 31 Jahre. Für 100 Weibchen waren es 91,6 Männchen. Auf 100 Weibchen ab 18 Jahren waren es 87,2 Männer.
Das mittlere Einkommen eines Haushalts in der Stadt betrug 32.216 Dollar, und das mittlere Einkommen einer Familie betrug 37.879 Dollar. Männer hatten ein Medianeinkommen von 32.244 Dollar gegenüber 26.013 Dollar bei Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 16.181 Dollar. 21,3 % der Bevölkerung und 17,4 % der Familien lagen unter der Armutsgrenze. Im Jahr 2010 stieg die Miete für Mieter in Milwaukee um durchschnittlich 3%. Von der Gesamtbevölkerung lebten 31,6 % der unter 18-Jährigen und 11,0 % der über 65-Jährigen unter der Armutsgrenze.
Ethnische Gruppen
Rassenzusammensetzung | 2010 | 2000 | 1990 | 1980 |
---|---|---|---|---|
weiß (nicht hispanisch) | 37,0 % | 45,5 % | 60,8 % | 71,4% |
Schwarz oder Afrikaner | 40,0 % | 36,9 % | 30,2 % | 22,9 % |
Hispanic oder Latino (eines jeden Rennens) | 17,3 % | 12,0 % | 5,3 % | 4,2 % |
Asiat | 3,5 % | 2,9 % | 1,8 % | 0,7 % |
Laut der Volkszählung von 2010 waren 44,8% der Bevölkerung weiß (37,0% nicht-hispanisch weiß), 40,0% schwarz oder afrikanisch, 0,8% amerikanischer Indianer und Alaska Native, 3,5% asiatisch, 3,4% aus zwei oder mehr Rassen. 17,3% der Bevölkerung von Milwaukee stammten aus Lateinamerika, Lateinamerika oder Spanien (sie können aus jedem Volk stammen) (11,7% aus Mexiko, 4,1% aus Puerto Rico).
Laut der American Community Survey von 2006-2008 berichteten 38,3% der Einwohner von Milwaukee von afroamerikanischer Abstammung und 20,8% berichteten von deutscher Abstammung. Weitere wichtige Bevölkerungsgruppen sind Polen (8,8 %), Irland (6,5 %), Italienisch (3,6 %), Englisch (2,8 %) und Französisch (1,7 %). Laut der US-Volkszählung von 2010 waren die größten hispanischen Hintergründe in Milwaukee im Jahr 2010: mexikanisch (69.680), puerto-amerikanisch (24.672), lateinamerikanisch (3.808), zentralamerikanisch (1.962), südamerikanisch (1.299), kubanisch (866) und dominikanisch (720).
In einem Artikel des Jet Magazine aus dem Jahr 2002 wurde die Metropolregion Milwaukee als am stärksten ausgegrenzt in den USA zitiert. Die Quelle dieser Informationen war ein Trennungsindex, der Mitte der 1950er Jahre entwickelt und seit 1964 verwendet wurde. Im Jahr 2003 wurde eine von Fachleuten nicht überprüfte Studie von Wissenschaftlern an der Universität Wisconsin-Milwaukee durchgeführt, die behauptete, Milwaukee sei nicht "hypersegregiert" und rangiere stattdessen als die 43. am stärksten integrierte Stadt Amerikas. Nach Untersuchungen des Demografen William H. Milwaukee ist frei nach dem Index der Unähnlichkeitsmethode und den Daten der US-Volkszählung von 2010 und weist das höchste Niveau der schwarz-weißen Segregation eines der 100 größten Metropolgebiete der Vereinigten Staaten auf. Durch den fortgesetzten Dialog zwischen Milwaukees Bürgern versucht die Stadt, die Rassenspannungen und die Rassentrennung zu verringern. Mit demographischen Veränderungen im Gefolge der weißen Flug, die Segregation in der Metropolen Milwaukee ist in erster Linie in den Vorstädten statt der Stadt wie in der Zeit von Pater Groppi.
Im Jahr 2015 wurde Milwaukee auf der Grundlage von Ungleichheiten bei Beschäftigung und Einkommensniveau als die "schlechteste Stadt für schwarze Amerikaner" eingestuft. Die schwarze Bevölkerung der Stadt erfährt ein hohes Maß an Inhaftierung und eine schwere Bildungslücke.
Mark Pfeifer, Herausgeber des Hmong Studies Journal, erklärte 2013, Hmong in Milwaukee habe sich kürzlich auf die nordwestliche Seite von Milwaukee verlagert. Sie lebten historisch im Norden und Süden Milwaukees. Die Hmong American Peace Academy/International Peace Academy, ein K-12-Schulsystem in Milwaukee, das sich auf die Hmong-Gemeinschaft konzentriert, wurde 2004 eröffnet.
Religion
Im Jahr 2010 gaben etwa 51,8 % der Einwohner des Gebiets Milwaukee an, regelmäßig religiöse Dienste besucht zu haben. 24,6% der Bevölkerung des Milwaukee-Gebiets wurden als katholisch, 10,8% als Lutheraner, 1,6% als Methodist und 0,6% als jüdisch eingestuft.
Die römisch-katholische Erzdiözese Milwaukee und die Bischofsdiözese Milwaukee haben ihren Sitz in Milwaukee. Die Schwestern des Dritten Ordens des hl. Franziskus haben ihr Mutterhaus in Milwaukee, und mehrere andere religiöse Orden haben eine bedeutende Präsenz in der Gegend, darunter die Jesuiten und Franziskaner. Milwaukee, wo Vater Josef Kentenich von 1952 bis 1965 14 Jahre im Exil war, ist auch das Zentrum der Bewegung Schoenstatt in den Vereinigten Staaten. Die älteste Kirche in Milwaukee, St. Joan von der Kapelle des Arc, befindet sich auf dem Campus der Universität Marquette. Die Basilika St. Josaphat war die erste Kirche, der die Basilika in Wisconsin und die dritte in den Vereinigten Staaten verliehen wurde. Der Heilige Berg National Shrine of Mary, Hilfe der Christen, nordwestlich von Milwaukee, in Hubertus, Wisconsin, wurde auch eine Basilika im Jahr 2006.
Milwaukee ist die Heimat mehrerer lutherischer Synoden, darunter der Großen Milwaukee-Synode der evangelisch-lutherischen Kirche in Amerika. die Lutherische Kirche-Missouri Synod (LCMS), die die Concordia University Wisconsin in Mequon betreibt, und die Lutheran High School, die älteste lutherische High School des Landes; und der Wisconsin Evangelical Lutheran Synod (WELS), die 1850 in Milwaukee gegründet wurde.
Die St. Sava-serbisch-orthodoxe Kathedrale ist ein Wahrzeichen der serbischen Gemeinde in Milwaukee, die sich in der Nähe der amerikanischen Serbhalle befindet.
Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage hat eine Präsenz im Milwaukee Gebiet. Der Raum Milwaukee hat zwei Einsätze, darunter 14 Stationen und 4 Zweige. Der nächste Tempel ist der Chicago Illinois Tempel. Das Gebiet ist Teil der Wisconsin Milwaukee Mission.
Wirtschaft
Frühwirtschaft
Die Gründungsväter von Milwaukee hatten eine Vision für die Stadt: Sie wussten, dass es sich perfekt als Hafenstadt, als Zentrum für das Sammeln und Verteilen von Produkten befindet. Viele der neuen Einwanderer, die Mitte des 19. Jahrhunderts in den neuen Bundesstaat Wisconsin strömten, waren Weizenbauern. 1860 war Wisconsin der zweitgrößte Weizenanbaustaat des Landes und Milwaukee lieferte mehr Weizen als jeder andere Ort der Welt. Die Eisenbahn war notwendig, um all dieses Getreide von den Weizenfeldern von Wisconsin bis zum Hafen von Milwaukee zu transportieren. Die damalige Verbesserung der Eisenbahn ermöglichte dies.
Es gab einen intensiven Wettbewerb um Märkte mit Chicago, und in geringerem Maße mit Racine und Kenosha. Chicago gewann schließlich aufgrund seines überlegenen Finanz- und Umsetzungsstatus und war außerdem Drehscheibe für große Eisenbahnlinien in den Vereinigten Staaten. Milwaukee festigte seinen Platz als Handelskapital von Wisconsin und als wichtiger Markt im Mittleren Westen.
Das Menomonee Valley in Milwaukee ist aufgrund seiner guten Anbindung an den Michigansee und andere Wasserstraßen historisch die Heimat von Produktion, Lagern, Tierfabriken, Schifffahrtsbetrieben und anderen Schwerindustrien.
Die Umgestaltung des Tales begann mit den Eisenbahnlinien, die vom Mitgründer der Stadt, Byron Kilbourn, gebaut wurden, um das Produkt aus Wisconsins Bauernhof in den Hafen zu bringen. 1862 war Milwaukee der größte Weizenlieferant der Welt, und die verwandte Industrie entwickelte sich. Es wurden Getreideaufzüge gebaut, und aufgrund der dominanten deutschen Einwanderer in Milwaukee entstanden Brauereien rund um die Verarbeitung von Gerste und Hopfen. Es wurde eine Reihe von Gerbereien gebaut, von denen die Pfister & Vogel Gerberei zu den größten in Amerika wurde.
1843 eröffneten George Burnham und sein Bruder Jonathan einen Ziegelhof in der Nähe der 16th Street. Als ein robuster, cremefarbener Ziegelstein aus den Tonbetten kam, sprangen andere Ziegelsteine an, um diese Ressource zu nutzen. Da viele der Gebäude der Stadt mit diesem Material gebaut wurden, erhielt es den Spitznamen "Cream City", und infolgedessen wurde der Backstein Cream City Backstein genannt. Im Jahr 1881 war der Burnham-Ziegelhof, der 200 Männer beschäftigte und mit 15 Millionen Ziegeln pro Jahr seinen Höhepunkt erreichte, der größte der Welt.
Mehlmühlen, Packanlagen, Brauereien, Eisenbahnen und Gerbereien haben das Tal weiter industrialisiert. Mit der Entwässerung der Sumpflandschaften und dem Ausbaggern der Flüsse Kinnick und Milwaukee drehte sich die Aufmerksamkeit auf das Tal.
Neben der verarbeitenden Industrie sind auch die Massenlagerung und Bearbeitung und Fertigung von Rohstoffen in die Szene getreten. Das Tal beherbergte die Milwaukee Road, Falk Corporation, Cutler-Hammer, Harnischfeger Corporation, Chain Belt Company, Nordberg Manufacturing Company und andere Industriegiganten.
Anfang des 20. Jahrhunderts beherbergte Milwaukee einige Pioniere Autohersteller aus der Messingzeit, darunter Ogren (1919-1922).
Brauen
Milwaukee wurde seit den 1840er Jahren gleichbedeutend mit Deutschen und Bier. Die Deutschen genossen schon lange Bier und gründeten Brauereien, als sie in Milwaukee ankamen. 1856 gab es mehr als zwei Dutzend Brauereien in Milwaukee, die meisten davon gehörten und von Deutschen betrieben wurden. Neben der Herstellung von Bier für den Rest der Nation, Milwaukeeans genossen den Genuss der verschiedenen Biere in den Brauereien der Stadt. Bereits 1843 verzeichnete der Pionierhistoriker James Buck 138 Tavernen in Milwaukee, im Durchschnitt eine von vierzig Einwohnern. Heute gibt es in der Stadt Bierhallen und Tavernen, aber nur eine der größten Brauereien - Miller - befindet sich in Milwaukee.
Milwaukee war einst die Heimat von vier der größten Bierbrauereien der Welt (Stege, Blatz, Pabst und Miller) und war viele Jahre die führende Bierstadt der Welt. Noch 1981 hatte Milwaukee die größte Braukapazität der Welt. Trotz der abnehmenden Stellung des Unternehmens als weltweit führender Bierproduzent nach dem Verlust von zwei dieser Brauereien bleibt Miller Brewing Company mit über 2.200 Beschäftigten ein wichtiger Arbeitgeber. Durch Millers Position als zweitgrößter Bierhersteller in den USA ist die Stadt nach wie vor als Bierstadt bekannt. Die Stadt und ihre Umgebung erleben mit der handwerklichen Bierbewegung einen Aufschwung in den Mikrobrauereien, Nanobrähten und Bierstuben.
Die historische Brauerei Milwaukee in "Miller Valley" an der 4000 West State Street ist die älteste bedeutende Brauerei in den Vereinigten Staaten. Im Jahr 2008 wurde auch Coors Bier im Miller Valley gebraut. Dies schuf zusätzliche Arbeitsplätze in der Brauerei in Milwaukee, aber der Weltsitz des Unternehmens zog von Milwaukee nach Chicago.
Neben Miller und der stark automatisierten Brauerei von Leinenkugel im alten Werk Blatz 10th Street gehören zu den anderen unabhängigen Brauereien in Milwaukee auch die Brauerei Milwaukee, eine Mikrobrauerei im Viertel Walker's Point; Brauerei am Lakefront, eine Mikrobrauerei im Brauereiberg; Sprecher Brauerei, eine deutsche Brauerei, die auch Kunsthandwerkskunst Braut. Seit 2015 wurden in der Stadt fast zwei Dutzend Handwerksbetriebe gegründet.
Drei Bierbrauer mit Wisconsin machten die Liste 2009 der 50 größten Bierhersteller in den Vereinigten Staaten auf der Grundlage der Bierverkäufe. Die neuesten Großbrauereien von Wisconsin zu erstellen ist MillerCoors an der Nr. 2. MillerCoors ist ein Gemeinschaftsunternehmen, das 2008 von Miller Brewing Co. mit Sitz in Milwaukee und dem Colorado-Unternehmen Molson Coors Brewing Company gegründet wurde. Die Minhas Craft Brauerei in Monroe, Wisconsin, die die Marken Huber, Rhinelander und Mountain Crest braut, rangierte auf Platz 14 und New Glarus Brewing Company, New Glarus, Wisconsin, zu deren Marken Spotted Cow, Fett Squirrel und Uff-da gehören, auf Platz 32.
Happy Days und Laverne und Shirley, zwei Sitcoms, die in den 1970er und 1980er Jahren auf ABC ausgestrahlt wurden, wurden in Milwaukee aufgestellt und benutzten oft die Brauereien von Milwaukee als Hintergrund für die Geschichte.
Milwaukees Wirtschaft heute
Milwaukee ist die Heimat der internationalen Zentrale von fünf Fortune 500-Unternehmen: Johnson Controls, Northwestern Mutual, Manpower, Rockwell Automation und Harley-Davidson. Weitere Unternehmen mit Sitz in Milwaukee sind Briggs & Stratton, Brady Corporation, Baird (Investmentbank), Alliance Federated Energy, Sensient Technologies, Marshall & Ilsley (übernommen von der BMO Harris Bank im Jahr 2010), Hal Leonard, Direct Supply, Wisconsin Energy, Rite-Hite, die American Society for Quality, A. O. Smith, Rexnord, Master Lock, Marcus Corporation, REV Group, American Signal Corporation, GE Healthcare Diagnostic Imaging and Clinical Systems and MGIC Investments. Die Metropolregion Milwaukee belegt in den Vereinigten Staaten in Bezug auf die Anzahl der Fortune 500 Firmensitze als Anteil der Bevölkerung den fünften Platz. Milwaukee hat auch eine große Anzahl von Finanzdienstleistern, insbesondere solche, die sich auf Investmentfonds und Transaktionsverarbeitungssysteme spezialisiert haben, sowie eine Reihe von Verlags- und Druckereien.
Dienstleistungen und Führungspositionen sind die am schnellsten wachsenden Segmente der Milwaukee-Wirtschaft, und allein das Gesundheitswesen macht 27% der Arbeitsplätze in der Stadt aus.
Kultur
Milwaukee ist ein beliebter Treffpunkt für Segeln, Windsurfen, Kitesurfen, ethnische Speisen und kulturelle Festivals im Lake Michigan. Milwaukee ist eine Stadt der Festivals und bietet verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die im Sommer im Park Henry Maier am See stattfinden. Museen und kulturelle Veranstaltungen, wie z.B. Jazz im Park, finden wöchentlich in Stadtparks statt. Eine Studie von Walk Score aus dem Jahr 2011 belegte Milwaukee den 15. Platz unter den fünfzig größten Städten der USA. Im Jahr 2018 wurde die Stadt von Vogue zur "Coolest City in the Midwest" gewählt.
Museen
Kunst
- Das Kunstmuseum von Milwaukee ist vielleicht die bedeutendste kulturelle Attraktion von Milwaukee. vor allem der 100 Millionen Dollar schwere Flügel, den Santiago Calatrava in seiner ersten amerikanischen Kommission entwarf. Das Museum umfasst einen Hochzeitsschleier, einen sich bewegenden Sonnenschutz, der sich ähnlich wie der Flügel eines Vogels entfaltet.
- Das Grohmann Museum an der Milwaukee School of Engineering enthält die weltweit umfassendste Kunstsammlung, die sich der Evolution menschlicher Arbeit widmet. Es beherbergt die Sammlung Man at Work, die über 700 Gemälde und Skulpturen aus dem Jahre 1580 bis heute umfasst. Das Museum verfügt auch über einen Skulpturengarten auf dem Dach.
- Das Kunstmuseum Haggerty, auf dem Campus der Universität Marquette, beherbergt mehrere klassische Meisterwerke und ist öffentlich zugänglich.
- Das Museum für Dekorative Kunst der Villa ist die ehemalige Heimat von Lloyd Smith, Präsident des A.O. Smith Corporation, und hat einen Terrassengarten, ein Sortiment von Renaissancekunst, und rotierende Exponate.
- Das Charles Allis Art Museum, im Tudor-Stil-Herrenhaus von Charles Allis, beherbergt jedes Jahr im originalen antiken Ambiente des Gebäudes mehrere wechselnde Exponate.
Wissenschaft und Naturgeschichte
- Das Milwaukee Public Museum ist seit 125 Jahren das wichtigste Naturkunde- und Geschichtsmuseum von Milwaukee mit über 150.000 m² Dauerausstellungen. In den Exponaten sind Afrika, Europa, die Arktis, Ozeanien, Süd- und Mittelamerika, die alten westlichen Zivilisationen ("Zivilisationskreuze"), Dinosaurier, der tropische Regenwald, die Straßen der alten Milwaukee, ein europäisches Dorf, lebende Insekten und Arthropoden ("Bugs Alive!") eine Sampson Gorilla Replik, die Puellik er Butterfly Flügel, praktische Labors und Animatronik. Das Museum enthält auch ein IMAX Kino/Planetarium. Das öffentliche Museum von Milwaukee besitzt den weltgrößten Dinosaurierschädel.
- Discovery World, Milwaukees größtes naturwissenschaftliches Museum, befindet sich direkt südlich des Milwaukee Kunstmuseums am Seeufer. Die Besucher werden von High-Tech-Exponaten, handgeführten Salzwasser- und Süßwasseraquarien, Touchtanks und digitalen Theatern gezeichnet. Eine Doppelhelix-Treppe umschließt die 12 m lange kinetische Skulptur eines menschlichen Genoms. Das Schiff S/V Dennis Sullivan Schooner, das bei Discovery World angedockt wurde, ist die weltweit einzige Nachbildung eines dreiteiligen Schiffes aus den 1880er Jahren und der erste Schoner, der in Milwaukee seit über 100 Jahren gebaut wird. Es lehrt die Besucher über die Großen Seen und Wisconsins Meeresgeschichte.
- Das Kindermuseum Betty Brinn ist auf Kinder unter 10 Jahren ausgerichtet und mit praktischen Ausstellungen und interaktiven Programmen ausgestattet, die Familien die Möglichkeit bieten, gemeinsam zu lernen. Es wurde vom Parents Magazine zu einem der zehn besten Kindermuseen gewählt und veranschaulicht die Philosophie, dass konstruktives Spiel den Geist nährt.
- Mitchell Park Garticultural Conservatory (Mitchell Park Domes oder einfach das Domes) ist ein Wintergarten im Mitchell Park. Es gehört dem Milwaukee County Park System und wird von ihm betrieben und ersetzt das ursprüngliche Konservatorium von Milwaukee, das von 1898 bis 1955 bestand. Die drei Kuppeln zeigen eine große Vielfalt an Pflanzen- und Vogelleben. Das Wintergarten umfasst den Tropischen Dom, den Arid Dome und den Show Dome, wo vier saisonale (kulturelle, literarische oder historische) Shows und ein Weihnachtsausstellung jährlich im Dezember stattfinden, um die Gäste zu begeistern. Die Domes verschlechtern sich rapide "und das beliebte Gartenbaukonservatorium wird innerhalb weniger Jahre schließen, wenn nicht nur 30 Millionen Dollar für grundlegende Reparaturen gefunden werden".
Sozial- und Kulturgeschichte
- Das 1892 vom Biermagnaten Frederick Pabst erbaute flämische Renaissance-Haus galt einst als Juwel der berühmten Allee Milwaukees, die als "Grand Avenue" bezeichnet wurde. Die Zimmer wurden mit antiken Möbeln restauriert, um eine authentische Nachbildung eines viktorianischen Herrenhauses zu schaffen. National anerkannt als Hausmuseum.
- Milwaukee County Historische Gesellschaft zeigt Milwaukee während des späten 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Historische Gesellschaft von Milwaukee beherbergt in einem architektonischen Wahrzeichen ein Panoramabild von Milwaukee, Feuerwehrausrüstung, historische Nachbildungen einer Apotheke und einer Bank, und die Welt der Kinder - eine Ausstellung, in der auch altmodische Spielzeuge, Kleidung und Schulmaterialien enthalten sind. Das Museum beherbergt eine Forschungsbibliothek, in der Szenen aus dem Film Public Enemies gedreht wurden.
- Wisconsin Black Historical Society, deren Aufgabe es ist, das historische Erbe afrikanischer Abstammung in Wisconsin zu dokumentieren und zu bewahren, indem sie Materialien, die dieses Erbe darstellen, sammelt und verbreitet.
- Das von dem lynchtierenden Überlebenden James Cameron gegründete Schwarze Holocaust-Museum in Amerika zeigte Exponate, die die Ungerechtigkeiten der amerikanischen Afroamerikaner in der Geschichte der USA dokumentieren. Das Museum wurde im Juli 2008 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten geschlossen. Das Museum wurde 2012 als virtuelles Museum wieder eröffnet, das ursprüngliche Gebäude wurde abgerissen. Seit 2018 ist ein neues Gebäude eröffnet worden, in dem das Museum untergebracht ist.
- Das jüdische Museum Milwaukee widmet sich der Bewahrung und Präsentation der Geschichte des jüdischen Volkes im Südosten von Wisconsin und der Begehung des Kontinuums jüdischer Erbe und Kultur.
- Die Mitchell-Fluggalerie am internationalen Flughafen Milwaukee Mitchell, die Luftfahrt von Milwaukee und historische Enthusiasten erleben die Geschichte des internationalen Flughafens Milwaukee Mitchell mit einem Besuch der Fluggalerie. Zu den Ausstellungsstücken gehören General Billy Mitchell; Repliken früherer und gegenwärtiger Luftfahrzeuge, einschließlich der Lawson Airline, des ersten Verkehrsflugzeugs; das Graf Zeppelin II, die Schwestern des tragisch legendären Hindenburgs; ein Curtis Pusher von 1911, ein Flugzeug mit dem Propeller im hinteren Teil der Ebene; und der heutige Riese des Himmels, der 747. Weitere Exponate sind u.a. kommerzielle Flugdenkmäler, Frühluftmotoren und Flughafenbaken.
- Das 2008 eröffnete Harley-Davidson Museum würdigt die Motorräder von Harley-Davidson und ist das einzige Museum dieser Art in der Welt.
- Chudnow Museum von gestern
Arenen und darstellende Künste
Darunter sind u. a. folgende Künstlergruppen und -lokale:
- Bel Canto Chorus
- Kindertheater
- Florentine Opera
- Marcus Center für darstellende Kunst
- Miller High Life Theater
- Milwaukee Symphony Orchestra
- Milwaukee Youth Arts Centre
- Milwaukee Ballet
- Theater Milwaukee
- Theater Milwaukee
- Öffentliches Theater Milwaukee
- Jugendtheater Milwaukee
- Pabst Theater
- Pioneer Drum and Bugle Corps
- Moderne Musik
- Der Rave/Eagles Ballroom
- Riverside Theater
- Skylight Music Theater
- Musikkonservatorium Wisconsin
- Turner Hall
- Fiserv Forum
- Miller Park
- UW-Milwaukee Panther Arena
- Marcus Amphitheater am Henry Maier Festival Park Summerfest Grounds
1984 wurde ComedySportz in Milwaukee von Dick Chudnow gegründet und ist seitdem Franchise mit zahlreichen Veranstaltungsorten in den Vereinigten Staaten und England geworden. Im Juli 2009 kehrte die ComedySportz Weltmeisterschaft zum 25-jährigen Jubiläum nach Milwaukee zurück.
Der Rave/Eagles Ballroom
Milwaukee Youth Arts Centre
Turner Hall
Öffentliche Kunst und Denkmäler
In Milwaukee gibt es etwa 75 Skulpturen, die die vielen Menschen und Themen würdigen, die die Geschichte der Stadt widerspiegeln. Zu den bedeutendsten Denkmälern zählen:
- Friedrich Wilhelm von Steuben
- Tadeusz Kościuszko
- Casimir Pulaski
- Solomon Juneau
- Abraham Lincoln
- George Washington
- Bronze Fonz
- Papst Johannes Paul II
- Martin Luther King Jr.
- Der viktorianische Preis
- Leif Ericson
- Jacques Marquette
- Goethe-Schiller-Denkmal
- Einwanderermutter
- Letter Carriers' Monument, eine Gedenkstätte an den National Association of Letter Carriers
Leif Ericson Denkmal
Denkmal Tadeusz Kościuszko im Kosciuszko Park in historischem Dorf Lincoln.
Zusätzlich hat Milwaukee eine aufkeimende Wandmalereiszene. Die Black Cat Alley ist ein bekanntes Kulturziel in einer einstöckigen Gasse im East Side Viertel Milwaukee, das für seine Straßenkunstmauerinstallationen bekannt ist. Es liegt hinter dem historischen Orientalischen Theater und umfasst sowohl temporäre als auch halbpermanente Installationen verschiedener Künstler und Kunstgruppen. Ein weiterer gut sichtbarer Korridor der Straßenkunst in Milwaukee befindet sich auf der Südseite des Stadtteils Walker's Point, besonders entlang der 5. und 2. Straße.
Festivals
Die Stadt veranstaltet jedes Jahr ein Musikfestival am See, das Summerfest. Im Guinness-Buch der Weltrekorde 1999 als größtes Musikfestival der Welt aufgeführt, zog das Sommerfest 2017 831 769 an. Die angrenzende Stadt West Allis ist seit über einem Jahrhundert Sitz der Wisconsin Staatsmesse.
Während des Sommers finden in Milwaukee zahlreiche, hauptsächlich ethnisch geprägte Festivals statt. Diese Feste, die im Allgemeinen auf dem Summerfest-Seeufer abgehalten werden, erstrecken sich über mehrere Tage (typischerweise Freitag und Wochenende) und feiern Milwaukees Geschichte und Vielfalt. Die Festivals für die LGBT- (PrideFest) und Polnische (Polnische Fest) Gemeinschaften finden typischerweise im Juni statt. Das Sommerfest dauert 11 Tage am Ende Juni und Anfang Juli. Im Juli finden französische (Bastille Days), griechische, italienische (Festa Italiana) und deutsche (German Fest) Festivals statt. Die Ereignisse in Afrika, Arabien, Irland (Irish Fest), Mexiko und Amerika in Indien schließen sie von August bis September ab. Im November findet in Milwaukee auch Trainfest statt, die größte Modelleisenbahn in Amerika.
Küche
Zu den ethnischen Gerichten von Milwaukee zählen Deutsch, Italienisch, Russisch, Hmong, Französisch, Serbisch, Polnisch, Thailändisch, Japanisch, Chinesisch, Mexikanisch, Indisch, Koreanisch, Vietnamesisch, Türkisch, Naher Osten und Äthiopisch.
Der berühmte Küchenchef Julia Child besuchte Milwaukee und wählte den Küchenchef Sanford D'Amato aus Milwaukee aus, um für ihren 80. Geburtstag zu kochen. D'Amato, in New York City ausgebildet, ist der Chefkoch für Milwaukees 5-Sterne-Restaurant Sanford.
Im Milwaukee County befindet sich der Zoo-A La Carte im Milwaukee County Zoo. Im Sommer feiern verschiedene Volksfeste wie das Summerfest, das Deutsche Fest und das Festa Italiana verschiedene kulinarische Köstlichkeiten.
Musik
Milwaukee hat eine lange Geschichte musikalischer Aktivitäten. Die erste organisierte Musikgesellschaft namens "Milwaukee Beethoven Society" entstand 1843, drei Jahre vor der Gründung der Stadt.
Die große Zahl deutscher und anderer europäischer Einwanderer trug zum musikalischen Charakter der Stadt bei. SaengerŌ hielt regelmäßig.
Im frühen 20. Jahrhundert waren Gitarrist Les Paul und Pianist Liberace einige der berühmtesten Musiker der Gegend. Sowohl Paul, geboren in Waukesha, als auch Liberace, geboren in West Allis, starteten ihre Karriere in Milwaukee Musikstätten. Paramount Records, in erster Linie ein Label für Jazz und Blues, wurde in den 1920er und 1930er Jahren in Grafton, einem nördlichen Vorort von Milwaukee, gegründet. Hal Leonard Corporation, gegründet 1947, ist einer der größten Musikdruckverlage der Welt und hat seinen Sitz in Milwaukee. In jüngerer Zeit hat Milwaukee eine Geschichte von Rock, Hip Hop, Jazz, Soul, Blues, Punk, Ska, Industrial Music, Electronica, World Music und Pop Music Bands.
Milwaukees berühmteste Musikstätte ist das Summerfest. Das 1968 gegründete Summerfest umfasst 700-800 Live-Musik-Acts in 12 Bühnen während 11 Tagen in einem Zeitraum von 12 Tagen, der Ende Juni beginnt. Während die Daten jedes Jahr angepasst werden, enthält das Summerfest immer den 4. Juli. Das Amphitheater American Family Insurance mit einer Kapazität von 23.000 Personen liegt auf dem Gelände des Summerfestes. Angrenzend ist das BMO Harris Pavillon mit einer Kapazität von etwa 10.000. Im BMO Harris Pavillon finden auch zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen außerhalb von Summerfest statt. Andere Bühnen werden auch während der zahlreichen anderen Feste auf dem Gelände genutzt.
Orte wie das Pabst Theater, das Marcus Center for Performing Arts, das Helene Zelazo Center for the Performing Arts, das Marcus Amphitheater (Summerfest Grounds), das Riverside Theater, das Northern Lights Theatre und The Rave bringen in Milwaukee häufig international bekannte Akte mit. "Jazz in the Park", eine wöchentliche Jazz-Show im Park der Kathedrale, ist zu einer Sommertradition geworden. kostenfreie öffentliche Aufführungen mit Picknickumgebung. In der Nähe des Pere Marquette Parks finden Mittwochabende "River Rhythms" statt.
Die Gegend um Milwaukee ist bekannt für die Produktion nationaler Talente wie Steve Miller (Rock), Wladziu Valentino Liberace (Klavier), Al Jarreau (Jazz), Eric Benet (Neo-Soul), Speech (Hip Hop), Daryl Stuermer (Rock), Streetz-n-Young Deuces (Hip-Hop), BoDeans) ), Les Paul (jazz), the Violent Femmes (alternative), Coo Coo Cal (rap), Die Kreuzen (punk), Andy Hurley of Fall Out Boy (punk), Eyes To The Sky (hardcore), Rico Love (R&B), Andrew 'The Butcher' Mrotek of The Academy is.. (alt-rock), Showoff (pop-punk), The Promise Ring (indie), Lights Out Asia (post-rock), The Gufs (alt rock), Brief Candles (rock), IshDARR (rap) und Decibully (indie).
Städtische Wireless
Im Rahmen der Wireless-Initiative von Milwaukee hat die Stadt mit Midwest Fibre Networks Verträge geschlossen, um 20 Millionen US-Dollar in den Aufbau eines städtischen drahtlosen Netzwerks zu investieren. Der Plan sieht vor, dass die Stadt zahlreiche Websites der Regierung und des öffentlichen Dienstes zum freien Zugang benennt, und die Stadtbewohner können unbegrenzte Inhalte gegen eine monatliche Gebühr nutzen. Bis März 2008 wurde eine vollständige drahtlose Breitbandabdeckung erwartet, doch wurden Verzögerungen gemeldet.
Die Stadt hatte zuvor in zwei Stadtparks kostenlose drahtlose Netzwerke aufgebaut: Domplatz; und Pere Marquette Park.
Sport
Derzeit gehören zu den Sportteams von Milwaukee:
Club | Sport | gegründet | Aktuelle Liga | Stadium |
---|---|---|---|---|
Milwaukee Bavarians | Fußball | 1929 | United Premier Soccer League | Heartland Value Fund Stadium |
Milwaukee Bucks | Basketball | 1968 | Ost und Zentral (NBA) | Fiserv Forum |
Milwaukee Brewers | Baseball | 1970 | Nationale Liga (MLB) | Miller Park |
Marquette Golden Eagles | Basketball | 1916 | Big East Conference (NCAA) | Fiserv Forum |
Milwaukee Admirals | Hockey | 1970 | American Hockey League | UW-Milwaukee Panther Arena |
Milwaukee Wave | Innenfußball | 1984 | Major Arena Soccer League | UW-Milwaukee Panther Arena |
Brewcity Bruisers | Roller Derby | 2006 | WFTDA | UW-Milwaukee Panther Arena |
Milwaukee Milkmen | Baseball | 2018 | American Association of Independent Professional Baseball | Franklin Field |
Die Stadt hat derzeit kein NFL- oder NHL-Team, zwei der größten Profi-Sportligen in den Vereinigten Staaten und Kanada. Für NFL wurde Milwaukee in den 1920er Jahren von den Milwaukee Badgers unterstützt, aber Milwaukee gilt als Heimatmarkt für die Green Bay Packers. Die Mannschaft teilte ihren Heimatplan zwischen Green Bay und Milwaukee von 1933 bis 1994 auf, wobei die Mehrheit der Milwaukee-Spiele im County Stadium gespielt wurde. Ehemalige Saisonticketbesitzer für die Milwaukee-Spiele erhalten weiterhin eine Vorsaison und die zweite und fünfte reguläre Saisonspiele im Lambeau Field sowie Spieloff-Spiele im Rahmen des "Gold Package"-Plans. Die Packers's long time Flagship Station ist Milwaukee-basiert WTMJ AM 620.
Seit dem 19. Jahrhundert ist Milwaukee in der Geschichte des professionellen und nichtprofessionellen Sports tätig. Abraham Lincoln sah Cricket in Milwaukee im Jahr 1849, als er an einem Spiel zwischen Chicago und Milwaukee teilnahm. 1854 zählte der Milwaukee Cricket Club 150 Mitglieder.
Milwaukee war auch die Gastgeberstadt des International Cycling Classic, zu dem auch die Superweek Pro Tour für Damen und Herren gehörte, bei denen Profi- und Amateurradfahrer und -teams aus den USA und mehr als 20 anderen Ländern zusammenkamen.
Parks und Erholung
Milwaukee County ist bekannt für seine gut entwickelten Parks von Milwaukee Park System. Die "Grand Necklace of Parks", entworfen von Frederick Law Olmsted, Designer des New Yorker Central Park, umfasst den Lake Park, den River Park (heute Riverside Park) und den West Park (heute Washington Park). In den Milwaukee County Parks erwarten Sie Sonnenbäder, Picknick, Grillen, Disc Golf und Eislaufen. Milwaukee verfügt über mehr als 140 Parks mit über 15.000 Hektar Parks und Parkanlagen. In seinem Ranking ParkScore im Jahr 2013 berichtete The Trust for Public Land, eine nationale Landschutzorganisation, Milwaukee über das 19. beste Parksystem unter den 50 bevölkerungsreichsten Städten der USA.
Parks und Naturzentren
Der Monarch Trail, auf dem Milwaukee County Grounds in Wauwatosa, ist ein 2,25 km langer Weg, der die Abwanderung der Monarchschmetterlinge hervorhebt.
In den Sommermonaten finden Donnerstagabende im Dompark im Zentrum von Milwaukee "Jazz im Park" statt. In der Nähe des Pere Marquette Parks finden Mittwochabende "River Rhythms" statt.
Öffentliche Märkte der Provinz Milwaukee
Milwaukee Public Market im Viertel Third Ward ist ein Innenmarkt, der Produkte, Meeresfrüchte, Fleisch, Käse, Gemüse, Bonbons und Blumen von lokalen Unternehmen verkauft.
Die in der Saison abgehaltenen Landwirtmärkte von Milwaukee verkaufen frische Produkte, Fleisch, Käse, Konfitüren, Gelees, Konserven und Sirupe sowie Pflanzen. Auf den Bauernmärkten finden sich auch Künstler und Handwerker. Zu den Standorten zählen: Aur Farmers Market, Brown Deer Farmers Market, Cudahy Farmers Market, East Town Farm Market, Enderis Park Farmers Market, Fondy Farmers Market, Mitchell Street Market, Riverwest Gardeners' Market, Silver Spring Farmers Market, South Milwaukee Farmers Market, South Shore Farmers Market, Uptown Farmers Market, Wauwatosa Farmers Market, West Allianz Bauernmarkt und Westmarkt im Park.
Regierung und Politik
Milwaukee hat eine Regierungsform als Bürgermeister und Rat. Mit der Wahl von Bürgermeister John O. 1988 wurde die Stadt von einem normannischen Kabinettsmitglied regiert, wobei der Bürgermeister jene Abteilungsleiter ernannte, die sonst nicht gewählt oder ernannt worden waren - insbesondere die Feuerwehr und die Polizeichefs. Dies gab dem Bürgermeister zwar eine größere Kontrolle über den Alltag der Stadt, doch behält der Gemeinsame Rat fast die vollständige Kontrolle über die Finanzen der Stadt, und der Bürgermeister kann mit Ausnahme seines Entwurfs des jährlichen Haushaltsplans keine direkten Rechtsvorschriften erlassen. Der Gemeinsame Rat setzt sich aus 15 Mitgliedern zusammen, von denen einer aus jedem Bezirk der Stadt stammt. Milwaukee hat in der Vergangenheit langjährige Amtszeit seinen Bürgermeistern übertragen; von Frank Zeidler bis zum heutigen Bürgermeister Tom Barrett, hat die Stadt in den letzten 60 Jahren nur vier Bürgermeister gehabt. Als der 28-jährige Amtsinhaber Henry Maier 1988 in den Ruhestand ging, hielt er den Rekord für die längste Amtszeit einer Stadt von Milwaukees Größe.
Neben der Wahl eines Bürgermeisters und eines gemeinsamen Rates auf der Ebene der Städte wählen die Einwohner von Milwaukee Bezirksvertreter in den Milwaukee County Board of Supervisors und einen Milwaukee County Executive. Der derzeitige Bezirksvorstand ist Chris Abele.
Milwaukee ist auf Bundesebene seit mehr als einem Jahrhundert eine Demokratische Hochburg. Auf lokaler Ebene gewannen die Sozialisten häufig während der ersten sechzig Jahre des 20. Jahrhunderts das Bürgermeisteramt und (für kurze Zeiträume) andere Büros in Städten und Bezirken. Die Stadt ist in sieben Bezirke des Senats aufgeteilt, die jeweils aus drei Bezirken der Versammlung bestehen. Alle bis auf vier Staatsgesetzgeber, die die Stadt vertreten, sind Demokraten. Die vier Republikaner - zwei in der Staatsversammlung und zwei im Staatssenat - repräsentieren die äußeren Teile der Stadt, die Teil von Bezirken sind, die von stark republikanischen Vorstädten dominiert werden. Im Jahr 2008 gewann Barack Obama Milwaukee mit 77% der Stimmen. Tim Carpenter (D), Lena Taylor (D), Robyn Vining (R), LaTonya Johnson (D), Chris Larson (D), Alberta Darling (R) und Mary Lazich (R) vertreten Milwaukee im Wisconsin State Senate und Daniel Riemer (D), Jo Casta Zamarripa (D), Marisko abel Cabrera (D), David Bowen (D), Jason Fields (D), LaKeshia Myers (D), Rob Hutton (R), Dale P. Kooyenga (R), Kalan Haywood (D), David Crowley (D), Evan Goyke (D), Jonathan Brostoff (D), Christine Sinicki (D) Janel Brandtjen (R) und Mike Kuglitsch (R) vertreten Milwaukee in der Wisconsin-Staatsversammlung.
Milwaukee ist der größte Teil des 4. Kongressviertels von Wisconsin. Der Bezirk ist stark demokratisch. Die demokratische Vorwahl für den Sitz wird als wichtiger angesehen als die Parlamentswahlen. Der Distrikt wird derzeit durch den Demokraten Gwen Moore vertreten. Seit Charles J. hat ein Republikaner im Kongress keinen wesentlichen Teil Milwaukees repräsentiert. Kersten verlor 1954 seinen Sitz im 5. Bezirk an den Demokraten Henry S. Reuss. Die kleinen Teile der Stadt, die sich bis in die Bezirke Waukesha und Washington erstrecken, sind Teil des 5. Bezirks, vertreten durch den Republikaner Jim Sensenbrenner.
Ein mexikanisches Konsulat befindet sich ebenfalls in Milwaukee, das insgesamt 65 Bezirke in Wisconsin und der oberen Halbinsel von Michigan beherbergt.
Verbrechen
Über mehrere Jahre gehörte Milwaukee zu den zehn gefährlichsten Großstädten der Vereinigten Staaten. Trotz ihrer Verbesserung seitdem, Milwaukee immer noch schlechter, wenn man bestimmte Arten von Verbrechen mit dem nationalen Durchschnitt vergleicht (z.B. Mord, Vergewaltigung, Raub, verschlimmerte Übergriffe) Die Bande-Einheit der Polizeiabteilung von Milwaukee wurde 2004 reaktiviert, nachdem Nannette Hegerty als Chef vereidigt worden war. Im Jahr 2006 wurden über die Milwaukee Gang Unit 4.000 Verdächtige angeklagt. Im Jahr 2013 gab es in Milwaukee 105 Morde und im darauf folgenden Jahr 87 Morde. Im Jahr 2015 wurden in der Stadt 146 Menschen getötet. 2018 wurde Milwaukee zur achttgefährlichsten Stadt in den USA gekürt.
Der Polizeichef Alfonso Morales wurde während der Proteste gegen die Brutalität der Polizei im Juni und Juli 2020 zum Kapitän über den Einsatz von Tränengas in der Abteilung abgesetzt.
Im Jahr 2020 übertraf Milwaukee den Rekord der 174 Todesopfer, der 1993 verzeichnet wurde. [1]
Armut
Seit 2016 ist Milwaukee mit über 500.000 Einwohnern die zweitärmste US-Stadt, die nur Detroit übertrifft. Im Jahr 2013 schätzte eine Point-in-Time-Umfrage, dass in Milwaukees Straßen jeden Abend 1.500 Menschen obdachlos waren. Die Obdachlosen und Armen der Stadt werden von mehreren örtlichen Gemeinnützigen unterstützt, darunter der Milwaukee Rescue Mission.
Wahlergebnisse
Jahr | demokratisch | Republikaner | Dritte | Sonstige | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
2016 | 80,6 % 188.700 | 19,4 % 45 422 | |||
1920 | 22.508 | 63.525 | 38.399 | 423 | 124.855 |
1916 | 30.463 | 25.549 | 15.368 | 344 | 69.724 |
1912 | 24.501 | 15.092 | 17.708 | 5.638 | 62.939 |
1908 | 22.812 | 24.432 | 16.124 | 1.065 | 63.433 |
1904 | 16.558 | 27.049 | 17.078 | 873 | 61.558 |
1900 | 23.109 | 29.616 | 4.602 | 822 | 58.149 |
1896 | 23.887 | 30.109 | 634 | 441 | 55.071 |
HINWEIS: Für den sozialistischen Kandidaten sind die Gesamtbeträge der dritten Partei von 1896 bis 1920.
Bildung
Grund- und Sekundarschulbildung
Milwaukee Public Schools (MPS) ist das größte Schulviertel in Wisconsin und das dreißigste in der Nation. Seit 2007 hatte sie 89 912 Studierende und ab 2006 11 100 Vollzeitlehrer und Ersatzlehrer in 323 Schulen. Milwaukee Public Schools fungieren als Magnet-Schulen, mit individualisierten Spezialgebieten für Interessen von Akademikern oder Kunstschaffenden. Washington High School, Riverside University High School, Rufus King High School, Ronald Wilson Reagan College Vorbereitungsschule, Samuel Morse Middle School for the Gifts and Talented, Golda Meir School, Milwaukee High School of the Arts und Lynde & Harry Bradley Technology and Trade School sind einige der Magneten Schulen in Milwaukee. Im Jahr 2007 erschienen 17 MPS High Schools auf einer nationalen Liste von "Abbrecherfirmen" - Schulen, in denen weniger als 60% der Studienanfänger pünktlich abschließen. In Milwaukee gibt es auch mehr als zwei Dutzend private oder gemeindenahe Schulen und viele private und provinzielle Mittel- und Grundschulen.
86,9 % der Menschen in Milwaukee, die 25 Jahre oder älter sind, haben ein Highschool-Diplom und 29,7 % haben einen Bachelor-Abschluss oder einen höheren Abschluss. (2012)
Hochschulbildung
Universitäten und Hochschulen in Milwaukee:
- Alverno College
- Das Kunstinstitut Wisconsin
- Bryant und Stratton
- Universität Kardinal Stritch
- Universität Concordia Wisconsin
- Universität Herzing
- Universität Marquette
- Medizinische Hochschule Wisconsin (Wauwatosa)
- Milwaukee Area Technical College
- Milwaukee Institute of Art and Design
- Milwaukee School of Engineering
- Universität Mount Mary
- Universität National-Louis
- Universität Wisconsin-Milwaukee
- Institut für Torah
- Wisconsin Lutheran College
Medien
Milwaukees Tageszeitung ist das Milwaukee Journal Sentinel, das gegründet wurde, als die Morgenzeitung Milwaukee Sentinel mit dem Nachmittagspapier Milwaukee Journal verschmolzen ist. Die Stadt verfügt über zwei kostenlose Verleihmedien, Shepherd Express und Wisconsin Gazette. Weitere lokale Zeitungen, Stadtführer und Zeitschriften mit großen Distributionen sind das M Magazine, das Milwaukee Magazine, der Bay View Compass, Riverwest Currents, das Milwaukee Courier und das Milwaukee Community Journal. OnMilwaukee.com ist ein Online-Magazin mit News und Veranstaltungen. Die UWM Post ist die unabhängige, studentische Wochenzeitung an der Universität Wisconsin-Milwaukee.
Die wichtigsten Netzwerkfernsehgesellschaften von Milwaukee sind WTMJ 4 (NBC), WITI 6 (Fox), WISN 12 (ABC), WVTV 18 (CW), WVTV-DT2 24 (MyNetworkTV) und WDJT 58 (CBS). Spanischsprachige Programmierung ist auf WTSJ 38 (Azteca America) und WYTU-LD 63 (Telemundo). Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten von Milwaukee sind WMVS 10 und WMVT 36.
Zu den weiteren Fernsehsendern auf dem Milwaukee-Markt zählen WMKE-CD 7 (Quest), WVCY 30 (FN), WBME-CD 41 (Me-TV), WMLW-TV 49 (Independent), WWRS 52 (TBN), Sportsman Channel und WPXE 55 (ION)
In Milwaukee und in der Umgebung gibt es zahlreiche Radiosender.
In Milwaukee gibt es zwei Kabel-PEG-Kanäle: Kanäle 13 und 25.
Bis 2015 veröffentlichte Journal Communications (ein an der NYSE gehandelter Konzern) das Journal Sentinel und weit über ein Dutzend lokale Wochenzeitungen im Großraum. Zu dieser Zeit wurde Journal in die Journal Media Group für die Veröffentlichung aufgeteilt, während die Fernseh- und Radiosender an die E gingen. W. Scripps Company (Journal gründete WTMJ-TV, zusammen mit WTMJ und WKTI). Infolgedessen wurde sie dafür kritisiert, ein Beinahe-Monopol bei der Berichterstattung über lokale Nachrichten zu haben. Die Journal Media Group fusionierte 2017 mit Gannett, während Scripps die Radiostationen 2018 an Good Karma Brands verkaufte, wodurch das Monopol faktisch vollständig aufspaltete.
Infrastruktur
Gesundheitsfürsorge
Milwaukees Gesundheitswesen umfasst mehrere Gesundheitssysteme. Das Milwaukee Regional Medical Complex, zwischen 8700 und 9200 West Wisconsin Avenue, befindet sich auf dem Landgut Milwaukee County. Dieses Gebiet umfasst das Kinderkrankenhaus Wisconsin, das Froedtert-Krankenhaus, das BloodCenter von Wisconsin, das Ronald McDonald House, die Rehabilitation der Heilberufe und das Medizinische College von Wisconsin. Zur Gesundheitsfürsorge von Aurora gehören das St. Luke's Medical Center, das Aurora Sinai Medical Centre, das Aurora West Allis Medical Centre und St. Luke's South Shore. Zu den Gesundheitseinrichtungen des Franziskaner zählen das St. Joseph's Hospital, das St. Francis Hospital, das Wisconsin Heart Hospital, das Elmbrook Memorial (Brookfield) und andere ambulante Kliniken im Milwaukee-Gebiet. Das Columbia St. Mary's Hospital liegt am Milwaukee's Seeufer und hat Verbindungen zum Froedtert Hospital und zum Medical College of Wisconsin aufgebaut. Das Medical College of Wisconsin ist eine von zwei medizinischen Schulen in Wisconsin und die einzige in Milwaukee.
Zu den anderen gemeinnützigen Organisationen im Gesundheitswesen in Milwaukee zählen die nationale Zentrale der American Academy of Allergy, Asthma, Immunology und der Endometriosis Association.
Transport
Flughäfen
Milwaukee hat zwei Flughäfen: Milwaukee Mitchell International Airport (KMKE) am südlichen Stadtrand, der für den kommerziellen Verkehr der Region zuständig ist, und Lawrence J. Timmerman Airport (KMWC), bekannt als Timmerman Field, im Nordwesten an der Appleton Avenue.
Mitchell wird von zwölf Fluggesellschaften bedient, die rund 240 Abflüge täglich und 245 Ankünfte täglich anbieten. Ungefähr 90 Städte werden nonstop oder direkt von Mitchell International bedient. Es ist der größte Flughafen in Wisconsin und der 34 größte in der Nation. Der Flughafen-Terminal ist rund um die Uhr geöffnet. Seit 2005 ist der internationale Flughafen Mitchell mit dem Zug Amtrak Hiawatha verbunden, der den Flughafen mit dem Zug nach Chicago und in die Innenstadt von Milwaukee bringt. Südwest, Frontier Airlines, American Airlines, United Airlines, Air Canada und Delta Air Lines gehören zu den Fluggesellschaften, die Milwaukees Mitchell International Airport Tates nutzen. Im Juli 2015 bedient es 610 271 Passagiere.
Eisenbahn und Bus
Milwaukees Bahnhof Amtrak wurde 2007 renoviert, um die Intermodalstation Milwaukee in der Nähe des Stadtzentrums von Milwaukee und des Dritten Weges zu errichten, um den Fahrern von Amtrak die Greyhound Lines, Jefferson Lines, den 24 Stunden Megabus-Service und andere Intercity-Busbetreiber zu ermöglichen. Milwaukee wird mit dem Amtrak's Hiawatha Service-Personenzug bis zu siebenmal täglich zwischen dem Intermodalbahnhof Milwaukee und dem Bahnhof Chicago Union bedient, einschließlich einer Haltestelle am Milwaukee Airport Bahnhof, Sturtevant, Wisconsin und Glenview, Illinois. Amtraks Empire Builder hält an der Intermodal Station Milwaukee an und verbindet Chicago mit dem Pazifischen Nordwesten.
Im Jahr 2010 wurden aus Bundesmitteln 800 Millionen Dollar für die Schaffung von Hochgeschwindigkeitszügen von Milwaukee nach Chicago und Madison bereitgestellt, aber die Mittel wurden vom damals neu gewählten Gouverneur von Wisconsin Scott Walker abgelehnt. und die Züge wurden nach Michigan verkauft. Im Jahr 2016 führten WisDOT und IDOT Studien durch, um den Service auf der Amtrak Hiawatha-Strecke zwischen dem Stadtzentrum von Milwaukee und dem Stadtzentrum von Chicago von sieben bis zehn Mal täglich zu verbessern.
Durchfuhr
- Bus: Das Milwaukee County Transit System bietet Busverbindungen innerhalb des Milwaukee County an. Der Badger-Busbahnhof im Zentrum von Milwaukee bietet Busverbindungen zwischen Milwaukee und Madison.Zwei MCTS-Busse
- Straßenbahn: Das moderne Straßenbahnsystem The Hop verbindet den Intermodalbahnhof Milwaukee, das Stadtzentrum von Milwaukee und die Ogden Avenue an der Lower East Side der Stadt. Die Strecke begann Dienst 2. November 2018 mit künftigen Pläne für Erweiterungen der Seefront und umliegenden Nachbarschaften.A Milwaukee Streetcar
- Pendlerschiene: Milwaukee verfügt derzeit über kein Pendlerbahnsystem. Frühere Bemühungen um die Entwicklung eines Vorschlags für eine Verkaufssteuer von 0,5% in den Bezirken Milwaukee, Racine und Kenosha, um eine Ausweitung der Metra's Union Pacific / North Line von Kenosha bis Milwaukee Intermodal Station zu finanzieren. Im Juni 2011 hob Wisconsin jedoch die Rechtsvorschriften auf, mit denen derartige Bemühungen genehmigt wurden, und das Projekt ist nun hinfällig.
Autobahnen
Drei von Wisconsins Autobahnen überschneiden sich in Milwaukee. Interstate 94 (I-94) kommt aus Chicago nach Norden, um Milwaukee zu erreichen und fährt nach Westen bis Madison. Der Abschnitt I-94 von Seven Mile Rd. zum Marquette Interchange in der Innenstadt von Milwaukee ist bekannt als die Nord-Süd-Freeway. Die I-94 von Milwaukee westlich bis Wisconsin 16 ist als Ost-West-Freeway bekannt.
Die I-43 kommt von Beloit im Südwesten in Milwaukee an und fährt über Sheboygan und Manitowoc nördlich über den Michigansee bis zur Green Bay. I-43 südwestlich von I-41/I-894/US 41/US 45 Hale Interchange ist bekannt als Rock Freeway. I-43 ist mit I-894 East und I-41/US 41 South bis I-94 als Airport Freeway bekannt. Bei I-94 folgt I-43 I-94 zum Marquette Interchange. Die I-43 fährt nördlich, bekannt als Nord-Süd-Freeway, bis Wisconsin Highway 57 in der Nähe von Port Washington.
Die 2015 genehmigte Interstate 41 folgt der I-94 nördlich von der Staatslinie, bevor sie am Mitchell-Interchange nach Westen zum Hale-Interchange und dann nördlich zur Green Bay über Fond du Lac, Oshkosh und Appleton abbiegt. 41/US 41/US 45 vom Hale Interchange bis Wisconsin Hwy 145 ist bekannt als Zoo Freeway.
Milwaukee verfügt über zwei weitere Interstate Highways, I-894 und I-794. Die I-894 umgeht das Stadtzentrum von Milwaukee an der West- und Südseite der Stadt vom Zoo-Interchange zum Mitchell-Interchange. Die I-894 ist Teil des Zoo Freeway und des Airport Freeway. Die I-794 erstreckt sich östlich vom Marquette-Interchange bis zum Michigansee, bevor sie über die Hoan-Brücke in Richtung Milwaukee Mitchell International Airport in Richtung Süden abbiegt und sich auf dem Weg in den Highway 794 abbiegt. Dies ist bekannt als der See Freeway.
In Milwaukee verkehren auch drei US-Autobahnen. Der U.S. Highway 18 (US 18) bietet eine Verbindung von Downtown nach Westen, Richtung Waukesha entlang Wells St, 17/16. Sts, Highland Ave, 35th St, Wisconsin Ave und Blue Mound Rd. In den USA 41 und den USA 45 verkehren im Westen der Stadt Autobahnen zwischen Nord und Süd. Das Autobahnsystem in Milwaukee befördert rund 25 % aller Fahrten in Wisconsin.
Der Milwaukee County ist auch von mehreren Wisconsin Autobahnen bedient. Dazu gehören:
- Warum? 24 (Forest Home Ave.)
- Warum? 32 (Chicago Ave., College Ave., S. Lake Dr., Howard Ave., Kinninnic Ave., 1st St., Pittsburgh Ave., Milwaukee St., State St., Prospect Ave. NB/Farwell Ave. SB, Bradford Ave., N. Lake Dr., Brown Deer Rd.)
- Warum? 36 (Loomis Rd.)
- Warum? 38 (Howell Ave., Chase Ave., 6th St.)
- Warum? 57 (27th St., Highland Ave., 20th St., Capitol Dr., Green Bay Ave.)
- Warum? 59 (Greenfield Ave./National Ave.)
- Warum? 100 (Ryan Rd., Lovers Lane Rd., 108th St., Mayfair Rd., Brown Deer Rd.)
- Warum? 119 (Flughafen Spur)
- Warum? 145 (Fond du Lac Ave, Fond du Lac Freeway)
- Warum? 175 (Appleton Ave., Lissabon Ave., Stadion Freeway)
- Hwy 181 (84th St., Glenview Ave., Wauwatosa Ave., 76th St.)
- Warum? 190 (Capitol Dr.)
- Warum? 241 (27.
- Warum? 794 (Lake Pkwy.)
Im Jahr 2010 wurde das Milwaukee Gebiet von Forbes zur viertbesten Stadt für Pendler gekürt.
Wasser
Der Haupthafen von Milwaukee, der Hafen von Milwaukee, hat 2014 durch seinen städtischen Hafen 2,4 Millionen Tonnen Fracht umgeschlagen. Stahl und Salz werden im Hafen behandelt.
Milwaukee verbindet sich mit Muskegon, Michigan durch die Hochgeschwindigkeits-Auto- und Passagierfähre Lake Express. Der Lake Express fährt vom Spätfrühling bis zum Herbst jedes Jahres durch den Lake Michigan.
Fahrrad
Milwaukee verfügt über mehr als 169 km Fahrradwege und -wege, von denen die meisten entlang oder in der Nähe der Flüsse und des Michigansees verlaufen. Der Oak Leaf Trail, ein vielseitiger Erholungsweg, bietet Fahrradwege in der Stadt und im County. Die Schaffung von Fahrradspuren entlang der wichtigsten Pendelrouten, wie der Anschluss der Hoan Bridge zwischen der Innenstadt und den Vororten im Süden, steht noch aus. Die Stadt hat auch mehr als 400 km Straßen identifiziert, auf denen Fahrradwege verkehren. Es hat einen Plan erstellt, in dem 145 Meilen (233 km) von denen als hohe Priorität für den Empfang von Fahrradwegen gekennzeichnet werden. Im Rahmen der Mission der Task Force "Fahrrad und Fußgänger" der Stadt, "Milwaukee fahrrad- und fußgängerfreundlicher zu machen", wurden in der ganzen Stadt über 700 Fahrradständer installiert. Der Fahrradverband von Wisconsin veranstaltet jährlich eine Woche zum Arbeiten mit dem Fahrrad. Die Veranstaltung, die jedes Jahr im Mai stattfand, fand häufig statt, bei der ein Pendlerrennen zwischen Auto, Bus und Fahrrad stattfand. und auch eine Morgenfahrt mit dem Bürgermeister. Im Jahr 2006 erhielt Milwaukee den Bronzestatus von der Liga der amerikanischen Radfahrer, eine Seltenheit für eine Stadt ihrer Größe.
Im Jahr 2009 begann das Milwaukee County Transit System mit der Installation von Fahrradständern an der Vorderseite der Bezirksbusse. Diese "grüne" Anstrengung war Teil einer Regelung für einen Asbestprozess, den der Staat im Jahr 2006 im Komitat angestrengt hatte. In der Klage wird die Freisetzung von Asbest in die Umwelt angeführt, als der Anhang des Gerichtsurteils abgerissen wurde.
Im August 2014 debütierte Milwaukee ein Fahrradverteilungssystem mit dem Namen Bublr Bikes, eine Partnerschaft zwischen der Stadt Milwaukee und einem gemeinnützigen Mittelwestfahrrad-Anteil (dba Bublr Bikes). Ab September 2016 betreibt das System 39 Stationen im gesamten Stadtzentrum, in der East Side, im Campus von UW-Milwaukee und in der Nähe von Stadtvierteln. Im Oktober 2016 installierte die Stadt Milwaukee weitere zehn Bublr-Bikes-Stationen, und im angrenzenden Vorort von Wauwatosa wurden im September 2016 acht Stationen installiert, wodurch die Systemgröße bis Ende 2016 auf 58 Stationen steigen wird. Weitere Bahnhöfe sind für 2017 im Dorf Shorewood und in der City of West Allis geplant. Die Stadt Milwaukee wird auch mit einer weiteren Systemerweiterung rechnen, da der Stadt ein zweites Förderprogramm des Bundes Congestion Mitigation/Air Quality (CMAQ) (1,9 Millionen Dollar) zuerkannt wurde, um ab 2018 weitere Stationen hinzuzufügen.
Laufbarkeit
Eine Studie von Walk Score aus dem Jahr 2015 studierte Milwaukee als die 15. der 50 größten US-Städte, die zu Fuß zu erreichen sind. Insgesamt hat die Stadt 62 von 100 Punkten. Einige der dicht besiedelten Stadtviertel weisen jedoch deutlich höhere Werte auf: Juneautown hat eine Punktzahl von 95; Die Unterostseite hat eine Punktzahl von 91; Yankee Hill hat 91 Punkte erzielt; und in den Vierteln Marquette und Murray Hill wurden jeweils 89 Punkte erzielt. Diese Bewertungen reichen von "A Walker's Paradise" bis "Sehr wandelbar".
Modaleigenschaften
Laut der American Community Survey von 2016 fuhren 71% der Einwohner der Arbeiterstadt Milwaukee allein durch das Fahren, 10,4% waren mit Teppichen, 8,2% benutzten öffentliche Verkehrsmittel und 4,9% gingen zu Fuß. Etwa 2% nutzten alle anderen Verkehrsmittel, einschließlich Taxi, Motorrad und Fahrrad. Etwa 3,4 % der Einwohner der Arbeiterstadt Milwaukees arbeiteten zu Hause. Im Jahr 2015 waren 17,9% der Milwaukee-Haushalte ohne Auto, was 2016 auf 18,7% angestiegen ist. Der nationale Durchschnitt lag 2016 bei 8,7 Prozent. Im Jahr 2016 betrug der Durchschnitt von Milwaukee 1,3 Autos pro Haushalt, verglichen mit einem nationalen Durchschnitt von 1,8 pro Haushalt.
Stadtentwicklung
Am 10. Februar 2015 wurde vom Gemeinsamen Rat eine Straßenbahn genehmigt, die die intermodale Station von Milwaukee mit der Ostseite der Stadt im unteren Osten verbindet, was zumindest zu einer Pause, Jahrzehnten manchmal erbitterter Debatten führte, wenn nicht zu einem Stillstand. Bei einer 9-6-köpfigen Abstimmung billigte der Rat eine Maßnahme, mit der das Investitionsbudget des Projekts in Höhe von 124 Millionen Dollar, sein geschätztes Budget für Betrieb und Instandhaltung in Höhe von 3,2 Millionen Dollar und seine 4,5-Meilen-Strecke (4,0 km) festgelegt wurden. Dazu gehört auch ein Nahkampfsporn, der die Linie mit dem vorgeschlagenen, 44-stöckigen Couture-Modell im Ausmaß von 1222 Millionen Dollar verbindet. Der Bau der Milwaukee Streetcar begann im März 2017, mit dem ersten Betrieb Mitte 2018. Der Lakefront-Dienst soll 2019 seinen Betrieb aufnehmen.
Der Northwestern Mutual Tower and Commons ist 170 m hoch und hat 32 Etagen und ist damit das zweitgrößte Gebäude in Milwaukee.
Fiserv Forum, eine neue Multifunktionsarena, gelegen in 1111 Vel R. Die Phillips Avenue wurde für die Milwaukee Bucks und Marquette Golden Eagles gebaut. Der Bau des 524-Millionen-Dollar-Projekts begann im November 2015 und öffnete sich am 26. August 2018 für die Öffentlichkeit. Die Arena soll als Brennpunkt einer "Live-Block"-Zone dienen, die öffentlichen Raum umfasst, der sowohl von kommerziellen als auch von Wohnbauten umgeben ist. Die Arena hat eine durchsichtige Fassade und ein gewölbtes Dach und eine Seite, die die Wasserformen des nahegelegenen Michigan-Sees und des Milwaukee-Flusses nachahmen soll.
Bekannte
Schwesterstädte
Die Partnerstädte von Milwaukee sind:
- Bomet, Kenia
- Daegu, Südkorea
- Galway, Irland
- Irpin, Ukraine
- King Cetshwayo, Südafrika
- Medan, Indonesien
- Tarime, Tansania
- Tiberias, Israel
- Zadar, Kroatien
Freundschaftsstädte
- Ningbo, China
Beamte aus Milwaukee und Ningbo haben ein Abkommen zur Förderung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Städten und ihren jeweiligen Nationen unterzeichnet.